Du bist nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 3. Juli 2014, 13:51

Was genau passiert denn, wenn du sie öffnest? Zumindest grauer Bildschirm? Die Bedienelemente sind zimlich klein, vielleicht hast du sie gar übersehen?


Ich habe ein Pano-Bild in den Downlaod-Order kopiert, und wenn ich die App starte sieht es so aus (siehe Bild)

Sonst passiert nichts.

Gruß
Uli
»uli021« hat folgendes Bild angehängt:
  • Screenshot_2014-07-03-13-46-51.png

22

Donnerstag, 3. Juli 2014, 17:51

Was genau passiert denn, wenn du sie öffnest? Zumindest grauer Bildschirm? Die Bedienelemente sind zimlich klein, vielleicht hast du sie gar übersehen?


Ich habe ein Pano-Bild in den Downlaod-Order kopiert, und wenn ich die App starte sieht es so aus (siehe Bild)

Sonst passiert nichts.

Gruß
Uli


Ideal, wähle im Browser die Datei aus und klick auf load object.

Gruß

23

Donnerstag, 3. Juli 2014, 20:33

You made my day

24

Donnerstag, 3. Juli 2014, 23:11

You made my day


Ich hoffe das war ein "Ah, das hatte ich übersehen!" made my day und kein "Du Trottel, als hätte ich das nicht versucht, das klappt aber nicht" made my day ;-)

25

Freitag, 4. Juli 2014, 07:57

Danke für den Tipp.

Das Bedienkonzept hat sich mir wirklich nicht erschlossen.
Es fehlen jetzt eigentlich nur noch zwei Dinge, damit die App fürs Erste gut zu nutzen ist.
1. Man muss mit 'Zurück' wieder zum Browser kommen können.
2. Man müsste den Ordner bestimmen können, in dem die Bilder gespeichert sind. Der Download-Ordner ist halt etwas unpraktisch.

Ich habe ja noch keine Brille, um die Panos anschauen zu können, daher kann ich noch nicht die Unterschiede zwischen der Google Cardboard-App und der Panviewer-App richtig beurteilen.
Unterschiedlich ist aber schon mal die Darstellung. Siehe Bilder.

Warum ist es bei der Google-App keine richtige Side by Side Darstellung?

Gruß
Uli
»uli021« hat folgende Bilder angehängt:
  • Screenshot_2014-07-03-19-22-52.png
  • Screenshot_2014-07-03-19-21-00.png

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 23. August 2014, 19:32

Das gefällt mir. Das werde ich mal testen.


Gesagt, getan. Ein Cardboard ausgedruckt, die passenden Linsen bestellt und ausprobiert.

Mit dem Galaxy S5, das die perfekte Auflösung (FullHD) und Größe hat, funktioniert die Darstellung von Side-by-Side Panoramen hervorragend.
Eine Bluetooth-Tastatur zur Steuerung und das Stereo-360° Erlebnis ist perfekt.

27

Samstag, 23. August 2014, 20:08

Das gefällt mir. Das werde ich mal testen.


Gesagt, getan. Ein Cardboard ausgedruckt, die passenden Linsen bestellt und ausprobiert.

Mit dem Galaxy S5, das die perfekte Auflösung (FullHD) und Größe hat, funktioniert die Darstellung von Side-by-Side Panoramen hervorragend.
Eine Bluetooth-Tastatur zur Steuerung und das Stereo-360° Erlebnis ist perfekt.


Hast du dort auch diese Ring-Lösung zum wischen nachgebaut? Wie Funktioniert diese? Wie wird die Bewegung auf das Handy übertragen?

Danke!

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

28

Samstag, 23. August 2014, 20:25

Ne, die Magnete habe ich erst Mal außen vor gelassen, weil ich deren Funktion nicht verstanden hatte.