Mit meinen Panos verdiene ich kein Geld. Dafür ist deren Anspruch auch entsprechend niedriger als bei den Gewerbetreibenden unter Euch.
Hallo Roland,
ist dieser Zusammenhang wirklich so gegeben?
Ein Profi mit hohem Anspruch kann, muß aber nicht zwingend gutes Geld damit verdienen, wenn er sich nicht verkaufen kann. Umgekehrt "verdient" Google Milliarden mit "schlechten" Panoramaaufnahmen in Street View.
Dagegen ist ein Amateur (= frz. "Liebhaber") in der glücklichen Lage, sehr hohe Qualitätsansprüche an seine Arbeiten stellen zu können, weil er keinem wirtschaftlichen Zwang unterliegt.
Definierst Du nicht Deine Ansprüche an eigene Arbeiten zuerst mal für Dich selbst, wenn Du in diesem Sinne ein Amateur bist?
Mir gefällt die Vielzahl Deiner Panorama-Motive sehr gut. In einem Jaguar E-Type wollte ich immer schon mal Platz nehmen. Vielen Dank, dass Du es mir ermöglicht hast.
Beim Thema HDR unter Einsatz maßvoll angewendeter Tonemapping-Verfahren bzw. Belichtungsüberblendung / Exposure Fusion kannst Du noch eine Menge tun, um z.B. bei Innenaufnahmen Zeichnung in die Fenster zu bringen und Überstrahlungen zu vermeiden (siehe z.B. die ansonsten sehr schön und detailreich wiedergegebene Asam Kirche).