Ich habe hier nochmal das hellste und das dunkelste RAW (in JPEG umgewandelt) hochgeladen...
das dunkleste jpg bild bringt nichts - hättest dort die deteils , hättest auch auf dem fertigem bild durch hdr gezeigt.
in raw sind viel mehr daten als auf einem jpg bild. vermute sind viele deteils vom fensterscheiben dort gespeichert.
man kann deteils nur aus dem originalraw herausholen.
So weit ich weiß, kann man aus einem RAW noch dunklere Teile herausholen, aber Teile die überstrahlt sind, lassen sich auch aus einem RAW nicht mehr herausholen.
gut wenn du die Panoramen mit 8 mm Brennweite machst, läuft es meist darauf hinaus ein komplettes Pano zu machen. Ich mache solche Kirchenpanoramen mit 20 bis 80 mm, da macht es dann schon einen Unterschied.Hab ich auch noch nicht versucht. Ich hab bei extremen Bedingungen immer noch ein komplettes Pano mit kürzerer Belcihtung gemacht und dann verknüpft...
Von einer zusätzlichen schärferen Ebene habe ich nichts gesagt. Ich meinte nur, dass Du wegen der Details in der Kirche (z.B. Hauptaltar, ...), wenn es von der Schärfe ausreicht, möglichst große Bilder verwenden solltest.Sehen die anderen das auch so, dass ich noch eine schärfere Ebene einfügen sollte? Dachte immer die Schärfe wäre so ok...
Ich habe noch ein drittes Beispiel...
Was sagt Ihr?
http://www.pixel-liebe.de/panos/test3/test3
Danke
Gruß Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (15. August 2013, 22:06)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Xside« (16. August 2013, 13:21)
Die Auflösung des Panos ist aber gut so, oder?
?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (16. August 2013, 19:04)
© 2006-2025