ich hätte keine sekunde gezögert.
ich hätte keine sekunde gezögert.
16er statt 10,5er rasieren, wie ich Dich kenne?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (13. November 2012, 18:58)
@Panpan: mich würde mal interessieren wo und warum Du Deine Grenze ziehst. Warum nicht, als Tribut an die Qualität, 50mm? Oder 85?
Retina Displays und ähnliche Entwicklungen könnten 20000px Breite ja bald als "zu wenig" erscheinen lassen - oder?
Grüße
Marcus
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (14. November 2012, 15:54)
Heute Mittag hatte ich nun Gelegenheit, ein absolut neuwertiges 16er zu einem sehr günstigen Preis zu bekommen. Also schau'n wir mal ... Ich werde berichten.
Steht aber auch in der Anleitung - wenn ich mich richtig erinnere.
Richtig geraten. Der transparente Filter ist normalerweise beim Neukauf schon drauf und muss auch drauf bleiben
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (25. November 2012, 22:28)
Software CNX2, rechnet CA sauber raus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (26. November 2012, 09:09)
Software CNX2, rechnet CA sauber raus.
Hallo Frank,
nach Deinem und Horstys Posting wegen des 16er Fisheyes hatte ich es überhaupt erst auf den Radarschirm genommen. Viele hier haben ja das 15er Sigma für Nikon. Das mit den CA und CNX2 kann ich bestätigen und zwar besser als beim 10,5er.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (26. November 2012, 08:56)
Entscheident für die auflösung ist die brennweite
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (26. November 2012, 10:43)
zuwach der auflösung - linear ( relevant für die augen) um 10%
zuwach der auflösung - linear ( relevant für die augen) um 10%
Ich meinte mit der Auflösung den Flächenzuwachs des Panos, gemessen als Länge x Breite in Pixel. Da sind es beim 16er rund 21% mehr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (26. November 2012, 12:47)
Software CNX2, rechnet CA sauber raus.
Hallo Frank,
nach Deinem und Horstys Posting wegen des 16er Fisheyes hatte ich es überhaupt erst auf den Radarschirm genommen. Viele hier haben ja das 15er Sigma für Nikon. Das mit den CA und CNX2 kann ich bestätigen und zwar funktioniert das noch besser als beim 10,5er.
Zur Ergänzung: Auch das Defishing der Bilder vom 16er in CNX2 bringt wesentlich bessere Ergebnisse als beim 10,5er. Die 16er Bilder sind damit durchaus auf dem Niveau eines rechtwinklig zeichnenden Objektivs, während die Ränder von "defishten" 10,5er Bildern doch sehr unnatürlich aufgeblasen erscheinen.
© 2006-2025