Einen NPA auf die Schnellwechseleinrichtung 323 von Manfrotto zu setzen, halte ich allerdings auch für etwas zu wackelig. Haben wir das hier richtig verstanden?
habe längere zeit gemacht.
habe keine nechteile festgestellt die durch manfrotto kupplung verursacht wurde ( ich meine bei jeder kupplung die gleichen nachteile wären da).
die vorteile : einfach zum montieren , demontieren - beim transport
nachteil: das ganze etwas weniger stabil ist, da die hebelwirkung durch grössere entfernung etwas grösser ist. Das ganze schwerer ist.
Schliesslich habe abgestellt und montiere NPA samt rotatort direkt an den sattiv - dauert paar sekunden länger , ist vielleicht nicht so bequem , aber bei fotografieren das ganze ist stabiller- so wie pano-toffel auch meint.
Bzgl. Montage der Kamera mittels Schnellwechseleinrichtung am NPA / Panoramakopf halten wir fest, dass es wegen der erforderlichen Präzision schwierig ist, etwas geeignetes zu finden
.
ich habe gefunden - das ist manfrotto 323 aber wie gesagt nach schliessen der kupplung der hebel muss händisch nachgezogen werden , dann das spiel in der kupplung verschwindet.
mache alle meine gigapanoramen mit der kupplung.
vorteil bei MF - sicherung - wenn es rastet ( hört man es ), die arretierung ist zusätzlich abgesichert.
wenn man vergisst den habel nachzuziehen , der fehler ist ziemlich gross - gute paar mm ( 5-10) kann die optische achse vorbei laufen.
habe bei NN einekupplung mit der schiebeplatte - für mich zu unbequem bei montieren , besonders bei nachtpano wo seht man das ganze nicht undbedingt gut, eigentlich benutze kaum , liegt im keller.