Sie sind nicht angemeldet.

FrankLiebke

Super-User

  • »FrankLiebke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 24. Januar 2012, 20:58

Ja, die alten Wehren sind schon tolle Teile! Das war so eine spontane Idee der Feuerwehr, die wussten dass ich Panos mache, habe ja gerade den 5. Panokalender rausgebracht. Ein Mitglied hat sich dann ein Panomotiv eines Kalenders in 1,50m Breite für die Wohnung von mir anfertigen lassen.
Dann kam die Idee der Wehren, ein Gruppenbild von den ganzen Wehren und allen Mitgliedern von mir anfertigen zu lassen. Wir haben einen Termin gemacht und gehofft das das Wetter mitspielt. Hatte mir bedeckten Himmel gewünscht aber doch knallige Sonne bekommen, aber besser als Dauerregen, war ja im vorigen Jahr nicht so doll. Jo, und dann habe ich aus dem Korb der ausgefahrenen Drehleiter das Pano gemacht, war ´ne Zitterpartie weil immer alles wackelte bei drei Mann "Korbbesatzung". Der Platz war der ehemalige Exerzierplatz der NVA, dort hatte ich 1980 "gedient", irgendwie Ironie ein derartiges "Wiedersehen.

Viele Grüße
Frank

22

Dienstag, 24. Januar 2012, 21:40

Ganz nett, aber je weiter man zum Rand schaut, desto mehr kippen die Fahrzeuge.
Ist das Absicht?

FrankLiebke

Super-User

  • »FrankLiebke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 24. Januar 2012, 21:42

nee, Absicht nicht aber ich hatte keinen großen Abstand und ziemlich steilen Winkel nach unten.

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 24. Januar 2012, 22:05

Ist mE das selbe, wenn man keinen Abstand hat und steil nach oben fotografiert (Architektur)
>>> Stürzende Linien, in dem Fall hängen sie auseinander

die könnte man korrigieren.

Tolle Feuerwehr, bin auch seit ewig und 3 Tagen dabei.
Den Fuhrpark muß man erst einmal instandhalten...

Toni

FrankLiebke

Super-User

  • »FrankLiebke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 24. Januar 2012, 22:14

Ich habe das Bild-Pano ja auch als Meter-Datei weitergegeben, damit die sich davon Poster drucken lassen können, da wollte ich nicht weiter entzerren, hätte sich dann doch Schärfemäßig bemerkbar gemacht. Ihnen hat es jedenfalls sehr gefallen und das zählt doch, denke ich.

Grüße
Frank

26

Mittwoch, 25. Januar 2012, 10:49

Hallo Frank,
dass es dem Kunden gefällt ist auf jeden Fall die Hauptsache.
Gerade ausrichten muss man aber nicht undbedingt hinterher in PS (Schärfe), man kann das ja vorher im Stitcher machen.
Nach dem kompletten Stitching des Panos kannst du über verschiedenen Arten ausrichten.
Sofern du PTGui verwendest könnten folgende links weiter helfen:
1.) http://www.panorama-community.de/wbb/in…48654#post48654 (mit freundlichem Gruß an pano-toffel)
2.) http://www.panorama-community.de/wbb/ind…chten#post50556
3.) http://www.panoramas.dk/panorama/tutorials/levelling.html
4.) http://forum.360cities.org/viewtopic.php?f=28&t=370
5.) http://www.johnhpanos.com/levtutvid.htm

Für andere Stitcher gibt es mit Sicherheit auch Methoden.

Gruß - Andre
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

27

Mittwoch, 25. Januar 2012, 11:09

Zitat

Ihnen hat es jedenfalls sehr gefallen und das zählt doch, denke ich.

Zumindest hat man dann nicht mit Ärger von Seiten des Auftraggebers zu rechnen.
Das ist die Minimalstufe. Ob das reicht, muß jeder für sich entscheiden.

FrankLiebke

Super-User

  • »FrankLiebke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 25. Januar 2012, 11:51

Danke für die Links, werde ich mir am Wochenende mal in Ruhe zu Gemüte führen. Einiges ist mir ja schon klar, ich habe ja in PTGui die ganze Sache so gut es ging ausgerichtet, wenn nicht wäre es ein toller Bogen geworden ;)

Außerdem ist das ein Sponsoring meinerseits für die Feuerwehr gewesen, habe dafür nichts genommen. Was nicht heißen soll, dass ich dann alles lascher angehe und ruhig ein bischen schlampe. Die Umstände waren nicht berauschend, der Platz und der Hintergrund Megamieß. Ich habe versucht soweit das Beste draus zu machen. Jedenfalls ist die ganze Aktion bei den Kameraden sehr gut angekommen. Die haben das auf ihre Webseite gepackt, dazu hatten wir dann noch eins mit nur den Fahrzeugen angefertigt und dann noch von maximal ausgefahrener Feuerleiter und fast gerade nach unten fotografiert den Schriftzug "Feuerwehr Oranienburg", dargestellt aus den Kameraden/innen, aufgenommen. Das Mannschaftsbild mit Fahrzeugen wurde auch noch gedruckt, mit Rahmen versehen und weiträumig verschenkt.

Ich dachte mir einfach, die Jungs (und Mädchens) riskieren oft sogar ihr Leben und opfern viel Freizeit in ihrer freiwilligen Arbeit. Da kann man Ihrer Bitte auch mal ohne Bezahlung gern nachkommen und ihnen helfen. Man weiß ja auch nicht, wann man selbst mal in eine gefährliche Lage kommt und dann froh ist, dass einem geholfen wird...

In diesem Sinne gute Grüße
Frank