Du bist nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 11:52

Ich mache dann aus den Raws eine neue Entwicklung, bei der die Farbe der Kunstbeleuchtung "optimal" ist und stiche es mit demselben Projekt, lege dann die beiden Equis in PS übereinander und kann mit Masken weich überblenden und somit eine optimale Himmelfarbe UND eine optimale kunstlicht ( oder sonst was) Farbe erreichen.

Das werde ich in der Tat nochmal probieren. Die einzelnen Belichtungen kombiniere ich schon oft erst in PS, aber mit verschiedenen WBs habe ich noch nicht gearbeitet. Könnte aber nach einem schnellen Versuch eben tatsächlich ein Ergebnis bringen, das mir auch gefällt.
Danke für den Anstoß.
:-)

Gerade dieses panorama ist ein " kind " von diesen "parameter"

Ich danke Dir.
Es ist wirklich so, dass ich aus einer eher "schlechten" Ausrüstung immer das Optimum heraus holen möchte und habe Spaß an der Tüftelei. Manchmal denke ich sogar daran, dass die Sache langweilig werden könnte, wenn ich eine 1-A-Ausrüstung hätte.
Manche Menschen habe ich schon mit den Arbeiten, die ich insbesondere mit der SONY F828 gemacht habe, komplett verblüfft ... und das genau macht für mich auch den Reiz aus.
Von den infraroten Sachen glauben mir die Leute oft nicht, dass sie mit dieser Kamera entstanden sind und es geht sogar das Gerücht, dass man mit DER Kamera überhaupt keine Farb-IRs machen könne.
Kann aber auch sein, dass ich eine arme, ahnungslose Schluckerin bin (gibt's den armen Schlucker eigentlich auch als Frau?), die gar nicht weiß, was ihr entgeht, wenn die mal gescheites Material in die Hand bekäme. Bisher habe ich meine Ausrüstung immer nur sehr zielgerichtet erweitert ... und kosten darf es auch nüscht.
;-)

22

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 12:09

... schön wäre es schon, wenn man mehr als ein Pano in der Blauen Stunde machen könnte.
Einerseits ja, aber andererseits sieht man jedem Deiner Panoramen an, dass da Herzblut drinsteckt. Die Orte hast Du jedesmal sorgfältig ausgewählt und gestaltet, hervorragend fotografiert, und Deine Bearbeitungen sind regelmäßig vom Feinsten! Lass Deine Panos nicht zur Massenware werden!
Gruß vom pano-toffel

23

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 12:22

Es ist wirklich so, dass ich aus einer eher "schlechten" Ausrüstung immer das Optimum heraus holen möchte und habe Spaß an der Tüftelei. Manchmal denke ich sogar daran, dass die Sache langweilig werden könnte, wenn ich eine 1-A-Ausrüstung hätte.


Ja , bin der gleiche meinung.
Das wichtigste , das wessentliche passiert im kopf des fotografs ( ups.. auch fotogräfin ;-) )
Bei pano ist sehr viel , eigentlich technich gesehen alles von der bearbeitung abhängig. Es ist so wie in alten fotochemie zeiten. Es ist etwas alchemisches dabei. Wichtigsten sind die maßstäbe die man sich selbst setzte und mit welchen man sich messen muss.
Das ist von der ausstatung unabhängig. Wenn man die zusamenhänge zwischen der ausstatung und ergebniss kennt - man weis das diesen zusamenhang sehr sekundäre bedeutung hat ( genauer gesagt potenzial der ausstatung muss nicht immer automatisch voll ausgeschöpft werden).
Selbst van Gogh hatte den einfachsten pinzel und nicht die besten farben zur verfügung - hat kein einziges bild ( vielleicht nur eines an seinem bruder ) verkauft.

Aber oft ist so , wenn man die ausstatung hat , dann man versteht, das diese kleinere bedeutung hat , als man glaubte, wenn man noch diese austtatung nicht hatte.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (1. Dezember 2011, 13:48)


roterfels

Profi-User

Beiträge: 185

Wohnort: Bonn

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 21:21

Hallo,

ein schönes Panorama! Darf man erfahren, wo genau die Location ist? Ein Freund von mir kehrt nach 10 Jahren Lateinamerika nach Frankfurt bzw. Deutschland zurück und freut sich schon auf eine nette Bar, die es in so einem Stil hier nicht gibt.

LG

roterfels

Der Beitrag von »rosalinse« (Samstag, 3. Dezember 2011, 11:40) wurde vom Autor selbst gelöscht (Samstag, 3. Dezember 2011, 11:43).

26

Samstag, 3. Dezember 2011, 11:54


zu den Farben (Weissabgleich):
Das gelb gefällt mir ebenfalls gar nicht.

Ich würde es aber auch nicht mit nur "entsättigen" erledigen...


Ich habe da mal was gemacht, wenngleich ich weiß, dass man diese Methode noch viel weiter treiben kann:
ALT
NEU





Die relativ hohe Auflösung bei 18 Einzelbildern sehe ich hier nicht als notwendig - da ein großer Teil der möglichen "Schärfe" sowieso im Nebel "untertaucht".


Das ergibt sich bei mir auch eher aus der Ausrüstung, die mir zur Verfügung steht – 10mm an Crop 1,6
;-)


Lass Deine Panos nicht zur Massenware werden!


Och, das hast Du aber schön gesagt
:-)
Gestern habe ich einen Arbeitskollegen gefragt, ob er dann mal Lust hätte mitzukommen, wenn ich wieder was mache und da fragte er mich, ob ER sich nicht langweilen würde, während ICH einen passenden Standpunkt suchte.
Ich sagte ihm, dass ich in dem Augenblick, in dem ich los zottele, alles schon von langer Hand geplant haben würde: Das Wetter, den Zeitpunkt, den Standort (den ich meist schon vorher besichtige) – einfach alles.
Ja, meine Aufnahmen entstehen nicht nebenbei und nie spontan. Sie sind also wirklich keine Massenware und ich freue mich sehr darüber, dass sie auch genau DIESEN Eindruck zu vermitteln scheinen.
:-)



ein schönes Panorama! Darf man erfahren, wo genau die Location ist? Ein Freund von mir kehrt nach 10 Jahren Lateinamerika nach Frankfurt bzw. Deutschland zurück und freut sich schon auf eine nette Bar, die es in so einem Stil hier nicht gibt.

Naja, das ist keine besondere Bar, sondern die Terrasse von dem Selbstbedienungsrestaurant oben im Kaufhof in Frankfurt, und die ist genau hier (grüner Pfeil) :

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

27

Samstag, 3. Dezember 2011, 15:53

Hallo Claudia,

Deine erste Version hat mir bedeutend besser gefallen. Es wirkte auf mich besser im Kontrast zum Blau. Außerdem ist ein Orange einfach warm und heimelig. Das Gelb kommt mir zu steril herüber.

Was hast Du eigentlich für ein 10mm Objektiv? Ich bin erstaunt, was Du da alles herausholen kannst. Da werd ich noch fleißig üben und meinen Blick schulen müssen.

Herzlichen Gruß

Richard

Ähnliche Themen