Also geht es dir nicht um die Festigkeit des Gehäuses, sondern du machst dir Gedanken um den Ring am Objektiv, der evtl. die Mechanik der Linse beansprucht?
Natürlich.
wenn ich ein schweres objektiv ( zB 400 mm ) an kunstoffgeheuse anbienden muss , werde ich mich die gedanken darüber machen.
wenn ich ein schweres kamerageheuse am objektiv , das bei der vordere linse befestigt ist anbinde , werde mich gedanken darüber machen.
morgen zeige ich par skizzen über kraftmomenten - sind völlig unterchiedlich.
Danke für allen hilfreichen Tipps. Ich habe mir nun den Nodal Ninja R1 (ohne Rotator, mit Mast Adapter) bestellt. So passt er auf meinen vorhandenen Agnos Rotator.
Du solltest dir mal ansehen wo der Ring am Objektiv befestigt wird - nicht da wo du annimmst, sondern je nach Objektiv recht weit hinten und damit schon recht nah am Schwerpunkt der Gesamtkonstruktion. Hier noch mal der Link
Ich will einreihige Kugelpanoramen mit Fisheye machen (so wie ich es bisher mit 8mm an crop und Vollformat mit Agnos Ring gemacht hatte)es wundert mich Deine entscheidung , da eigentlich R1 für 1 reihe panoramen konziepiert wurde.
mann kann auch mehrreihige panoramen fotografieren , aber die umstellung das ist kein spass mehr.
Ich habe auch einen sehr schweren Manfrotto SPH (den ich seit ich mit Ring panografieren fast nie einsetze)Oder hast schon einen adapter und das wäre der zweite ?
Ich kann dir aber sagen das so ein Bajonett ne ganze Menge aushält, nicht immer habe ich diese Kombination so gehalten ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (1. Dezember 2011, 18:25)
© 2006-2025