Das Gitter ist gut und schön. Trotzdem nehme ich die eingebaute Lupe zum Ausrichten, weil ich damit die senkrechte Kante auf Bildschirmhöhe vergrößern und genauer arbeiten kann.
Meine Vorgehensweise:
- Bild optimieren, so dass keine (groben) Stitchingfehler mehr drin sind
- Im Panorama-Editor so schieben, dass eine möglichst lange Senkrechte mitten im Fadenkreuz steht.
- Lupe aufziehen (schmales hohes Lupenfenster), so dass die Senkrechte möglichst lang im Lupenfenster ist.
- Numerische Ausrichtung: NUR Roll, bis die Linie exakt senkrecht steht.
(evtl. Lupe und Numerische Eingabe wieder in den Vordergrund holen, oder auf den 2. Monitor)
- Lupe um eine viertel Bildbreite (entspricht 90°) verschieben, und eine dort vorhandene Senkrechte groß einzoomen
- Numerische Ausrichtung: NUR Pitch, bis die Linie exakt senkrecht steht.
- zur Kontrolle eventuell noch andere Kanten prüfen. Es könnte ja sein, dass der Maurer kein Lot dabei hatte, und eine verwendete Kante real nicht senkrecht steht.
- bei Bedarf kann man das Bild mit NUR Yaw nochmal so verschieben, dass das Hauptmotiv ansprechend platziert ist.
Das ist die genaueste Methode zum Ausrichten, die ich bisher angewendet habe.
Bei einer Lupenhöhe von 600 Pixeln kann man 0,1° auf 1 Pixel genau ausrichten. So genau ist manche Türe nicht...
Bild