Sie sind nicht angemeldet.

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 21. November 2010, 16:21

- keine Virengedöns, welchen den besten Rechner in die knie zwingt

Hallo,

das simmt schon lange nicht mehr.

Inzwischen werden die MAC´s auch attackiert, zwar noch nicht in dem Ausmaß wie die Dosen.
Aber jemehr Mac´s es gibt desto interessanter für die Täter.

Da halten sich immer noch "die alten Geschichten" aus den MAC-Gründerzeiten auf dem Markt.
Der MAC war zu seiner Zeit klasse, inovativ und sauteuer, jedenfalls in Europa, aber das ist vorbei - außer Teuer
Genau so wie es Treiberproblem bei der Dose gibt.
Das war bei Win 3.1 heftig, bei Win 95 schon besser, bei Win 7 muss man/frau nur beachten, 32 oder 64 bit, wobei 32 bit im sterben liegt.

Grüsse aus dem Reich der Sonne

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

22

Montag, 22. November 2010, 12:52

Ich würde aber aktuell, egal ob MAC oder PC keine SSD als Arbeitslaufwerk nehmen, gerade wenn der RAM da nicht reicht und du öfters darauf ausweichen musst, da die SSDs noch recht "beschränkte" Haltbarkeiten haben und gerade als TEMP für soetwas wie Gigapixel Panos würde ich dann eher in Richtung VelociRaptor von WD tendieren.

23

Montag, 22. November 2010, 13:05

Inzwischen werden die MAC´s auch attackiert, zwar noch nicht in dem Ausmaß wie die Dosen.
Aber jemehr Mac´s es gibt desto interessanter für die Täter.


Wenn du so klug bist dann zeig mir mal einen einzigen Fall eines Virus auf einem Mac, ausser der Benutzer installiert den Virus selber.
Ich arbeite seit 1985 auf Apple und ghab noch nie einen Virus gesehen.
Und, ich hab auch noch nie mein System neu installieren müssen, weil nix mehr lief.

Gruß
Clemens

24

Montag, 22. November 2010, 14:04

Ja, Glaubenskriege sind immer nett - und sinnlos. Nur weil ich selber noch nie einen Virus hatte heist das nicht im Umkehrschluss das es keinen gibt - ich hatte nämlich auf meinem Windows auch noch keinen ;-) Meist hilft Brain.exe, aber wer nutzt das schon?!
Liebe Grüße
Basti

25

Montag, 22. November 2010, 19:13

es hat nix mit Glaubenskrieg zu tun, wennjemand eine Behauptung aufstellt, die er nicht beweisen kann.

26

Montag, 22. November 2010, 19:38

kleine anekdote am rande. vor einiger zeit war ein kunde im studio, der sich 20 neue imac's für sein geschäft gegönnt hat, um endlich mal windows stabil laufen zu lassen.
kopfschüttelmodus "an".

-fred

27

Montag, 22. November 2010, 19:57

es hat nix mit Glaubenskrieg zu tun, wennjemand eine Behauptung aufstellt, die er nicht beweisen kann.

Es muss dir auch niemand beweisen. Das Mac sicherer ist als anderer Rechner ist ein Irrglaube - auch ein Mac ist eine von Menschen geschaffene, fehlerbehaftet Maschine. Auf Hackingcontest werden diese regelmäßig als erste geknackt. Siehe dazu hier http://www.heise.de/newsticker/meldung/H…ckt-193446.html
Ist interessant aber irrelevant für Privatuser. Daher zitier ich mich selbst

Zitat

Es ist egal, beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Such dir aus was dir gefällt, was in dein Budget passt und gut isses.

Liebe Grüße
Basti

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

28

Montag, 22. November 2010, 20:09

Wenn du so klug bist dann zeig mir mal einen einzigen Fall eines Virus auf einem Mac

Hallo,

das zum Thema Viren und Trojaner für Mac.

Ist schon älter, im Jahre des Herrn 2006:
http://www.macwelt.de/artikel/_News/3364…fuer_mac_os_x/1

Ist von 2008: http://apfelblog.ch/mac/software/und-es-…ch-viren-im-mac

Ist aktuell: http://www.apfelnews.eu/2010/11/20/immer…tware-auf-macs/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/K…-X-1126772.html

Sicher gibt es mehr Schädlinge für WIN ist ja auch stärker verbreitet.
Jedoch steigt die Anzahl der "Schädlinge" für Mac.
Ich halte es für Leichtsinn einfach darauf zu vertrauen mit Mac kann mir nichts passieren.
Das gleich gilt auch für WIN "Ich habe doch eine Firewall und Anivirus" das Gejammer kenne ich zur genüge, wenn das Kind im Brunnen liegt.
Das erinnert mich an die Raser die sich auf die werblichen Sicherheitsaussagen (ABS, Airbag, direkter Draht nach Oben) der Autoindustrie verlassen.

Mit der dementsprechenden Achtsamkeit und der entsprechneden Software sind beide System relativ sicher.
Man/frau sollte auch die Finger von Softtware, Tools, Sites, usw. deren Quellen nicht genau bekannt sind lassen, wenn man/frau nicht das entsprechende Wissen dazu hat.

Seit Win 3.1 hatte ich einmal einen Trojaner an Board - ich war absolut Leichtsinnig - halber Tag und das System gehörte wieder mir.

Und damit hat sich für mich das Thema Mac/WIN.
Schaut einfach mal bei Google vorbei und lest auch zwischen den Zeilen

Grüsse aus dem Reich der Sonne.

Klaus

P. S.

Die Diskussion MAC kontra DOSE wir es wohl ewig geben, ich finde sie immer wieder amüsant :D
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Meister Pan« (22. November 2010, 20:43)


29

Montag, 22. November 2010, 20:20

absolut lächerlich diese diskussion, es gibt mercedes und bmw, aber auch audi...
und wer will, kann jetzt betriebssysteme rein interpretieren.......

-fred

30

Dienstag, 23. November 2010, 23:43

also meine augen werden am glossy mac viel schneller müde, obwohl er richtig aufgestellt ist - sie haben mehr zu tun, weil mehr irritationen - ich merk dass.
wär ich amerikaner würd ich apple verklagen :-)
aber jetzt arbeite ich damit - und litho wird am eizo gemacht oder zumindest kontrolliert...

31

Dienstag, 23. November 2010, 23:53

kurz und knapp... PC mit besten Komponenten und viel AS ist die beste Wahl.



Für 2100 Euro bekommt man da schon Material für höchste Ansprüche.



Guter Monitor ist natürlich ebenfalls wichtig

Piwi

Fortgeschrittener

Beiträge: 62

Wohnort: Frankfurt/M.

Beruf: IT'ler

  • Nachricht senden

32

Samstag, 4. Juni 2011, 09:06

ist zwar schon bissi älter, aber ich möchte trotzdem mal meinen Senf dazugeben.

Ich bin glücklicherweise von Windows zu Mac OS X gewechselt. Habe es absolut nicht bereut. Spiegelndes Display ist bei mir auch kein Thema (Imac i5).

Vor dem kauf sollte man einfach mal in einen Laden gehen und bischen mit einem Apple herumspielen. Dann sieht man ob das BS einem liegt und man damit zurecht kommt. Es gibt die ein oder andere Sache an die man sich gewöhnen muss, aber das geht ziemlich flott. Apple sieht einfach toll aus, der Finder sucht seinesgleichen und Abstürze gehören jetzt nicht mehr zum täglichen Leben. Kein lästiges Neustarten nach einer Software Installation oder Deinstallation. Tolle und vor allem funktionierende Backup Lösung. Und, und, und...

Ansonsten ist es wie ein Vergleich zwischen Golf und Manta...

Gruß
Peter
_________________________________________________________________________________________________________

EOS 7D - Tamron 17-50 2,8 - EF 70-200 4L - EF 85 1,8 - Nodal Ninja 3 MK II - Manfrotto 190 XProB
_________________________________________________________________________________________________________

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

33

Samstag, 4. Juni 2011, 15:51

Ich kenne Dein ehemalige Winsystem nicht, aber Abstürze, Neustarts nach Softwareinstallation, Backuptools etc - auch das geht unter Win 7.
Am Ende hängt es immer nur von der Software ab. Auch unterm Mac muss man ab und Neustarten, wenn eine best. Software installiert/deinstalliert wurde.

Am Ende muss es jeder für sich entscheiden.
Leider schlägt Apple einfach zuviel auf die Hardware drauf.

34

Samstag, 4. Juni 2011, 17:29

Hallo, martinibianco,

Ich bin noch recht neuer User, wollte aber eben die Diskussion etwas von Emotionen befreien.
Zu deiner Grundfrage: meines Erachtens reicht ein gut ausgestatteter von dir vorgeschlagener iMac völlig aus.
Ich selbst benutze einen 24" iMac älterer Gerneration mit 1 GHtz weniger Leistung und mache gerade auch komplettes HDR-Stitching in PTGui mit 50 oder mehr Bildern. Tagelanges Rendern habe ich dabei noch nicht erlebt.
Neben emotionalen Faktoren wie z.B. Designfragen ist dieses Gerät fürchterlich praktisch: du hast keine separate Gerätekiste und dann noch einen Monitor, sondern alles in einem - man kann das Ding auch mal ins Auto packen. Gegen das Argument eines schwächeren Monitores wende ich ein: wenn man gute Hardwarekalibrierbare Monitore verwenden möchte, spricht ja nichts dagegen, einen solchen an den iMac anzuschliessen und den iMac-Monitor als Palettenmonitor zu gebrauchen. Das ist unheimlich toll z.B. Als eigenes Fenster für den Panoramaeditor allerdings auch eine Kostenfrage. Man muss bei dieser Lösung ja nicht alles auf einmal kaufen.
Was mich absolut überzeugt ist die unheimlich stabile Performance des Betriebssystems: ich habe im Jahre 2004 in einem vormals analogen Fotostudio ein Netzwerk aus fünf Macs aufgebaut (3x iMac, 2x PowerPC), ich hatte seitdem NICHT EINEN EINZIGEN SYSTEMABSTURZ UND KEINE VIRENANGRIFFE!!! Ich denke, das spricht für sich.
Ist man allerdings Bastler, kommt es nicht auf die Stundenefsfektivität an, so kann sich auch ein PC rechnen. Den vermeintlich niedrigeren Kaufpreis eines Win-PC's macht man sich meiner Erfahrung nach mit aufwändigeren Systemaktualisierungen, Treiberfragen und Ähnlichem wieder zunichte.
Rechne ich ganz stumpf jede Arbeitsaufwandsstunde mit nur 35 Euro, so hat sich das Mac-System bei mir als die günstigere Alternative erwiesen.
Ich benutze einen WIN-PC für die Buchhaltung von zwei Firmen, hier kommt es sogar bei den automatischen Sicherheitsupdates manchmal zu Fehlern: Teile der Daten werden nicht geladen, kein Mensch weiß, warum und man sucht stundenlang nach der Fehlerquelle.
Ich bin aber auch reiner Anwender, möchte meine Programme zeitoptimal anwenden und sonst nichts, ich möchte nichts von einem Betriebssystem wissen, ausser dass es stabil läuft und ich keine Arbeit/keinen Zeitaufwand darin verwenden muss.
Ich weiss nicht, ob das auch auf dich zutrifft bzw deinen Wünschen entspricht.
Ein ebenfalls hier genanntes Argument für die Verwendung von WIN-PC's ist das der günstigeren Software mit größerer Auswahlmöglichkeit. Dazu kann ich nur feststellen, dass man mit Hilfe von "Boot Cam" oder dem Programm "parallels" absolut alle PC-Programme bei null Geschwindigkeitsverlust stabil auf dem Mac laufen lassen kann.

Mit der gleichen Selbstverständlichkeit einer meiner Vorredner, der für PC plädiert hat, würde ich mich aus genannten Gründen immer für einen Mac entscheiden.

Hoffentlich helfen dir die Beiträge für eine Kaufentscheidung - viel Erfolg!

øchze
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

35

Samstag, 4. Juni 2011, 20:09

Was mich absolut überzeugt ist die unheimlich stabile Performance des Betriebssystems: ich habe im Jahre 2004 in einem vormals analogen Fotostudio ein Netzwerk aus fünf Macs aufgebaut (3x iMac, 2x PowerPC), ich hatte seitdem NICHT EINEN EINZIGEN SYSTEMABSTURZ UND KEINE VIRENANGRIFFE!!! Ich denke, das spricht für sich.


Und wo ist hier Zauberkunst? Was Mac speziefisch wäre?
Wenn man in der Fachhandel geht und sich dort seine PC Komponenten holt, dann ist auch PC Welt in Ordnung.
Ich wüßte nicht, wann ich mal auf meinen privaten PCs einen Absturz erlebt habe, oder einen Virus auf meinen PC hatte.
Bei mir auf Arbeit laufen z.Z. 10 WinPC 24 Stunden am Tag und das seit 4 Jahren ohne Ausfälle.

Die meisten Abstürze kommen halt von den Spielen, Probesoftware von irgendwelchen Zeitungen und vorallem vom DaU vor dem Monitor selber.

Und sicherer ist das MacOS schon lange nicht mehr:
"„Es ist um Klassen einfacher, Schwachstellen in Mac OS X zu finden und auszunutzen, als in modernen Windows-Systemen“ Mac-Hacker Charlie Miller."
Es lohnt sich halt bloß noch nicht speziell Viren und Trojaner zu schreiben, was sich aber mit der Verbreitung vom iPad und iPhone schnell ändern wird.

36

Samstag, 4. Juni 2011, 22:10

Hallo,

für mich ist die Programmvielfalt des PC der ausschlaggebende Punkt. Es gibt für eigentlich jedes Problem eine spezielle Software, meist sogar Freeware. Abstürze habe ich seit XP nicht mehr erlebt und mit Viren hatte hatte ich genau ein mal für ca. 30 sek. zu tun (war mein Fehler beim Aufsetzen eines Systems). Ein weiterer Vorteil ist die imense Vielfalt an Geräten welche es für den PC gibt, ob nun Spektralphotometer oder gekühlte Astrokamera. Von daher werde ich den Teufel tun und wechseln, zumal ich so einige Macbesitzer kenne die mit genau den Problemen zu kämpfen habe welche angeblich beim Mac nicht vorkommen (abstürzendes System, bzw. Programme). Die permanenten Virenangriffe auf Windows haben übrigens auch ihr gutes, denn die Lücken werden inzwischen recht zeitig gestopft und man hat viel über Schwachstellen gelernt. Der Mac wird da noch so einige Überraschungen bereithalten, wenn er sich weiter verbreiten sollte.


MfG

Rainmaker

37

Sonntag, 5. Juni 2011, 01:25

Muss meine Meinung auch noch los werden. Habe kürzlich bei einer Grafikagentur von Mac auf Win umgestellt. Mac Pro war denen zu teuer, iMac kommt nicht in Frage da man wert auf Kalibrierte Monitore legt (Hardware Kalibrierte). Mein Angebot hat die überzeugt, HP Workstation mit Workstation Grafikkarten (keine 3D Gaming Grafikkarte wegen 8Bit/RGB Farbe), dazu NEC MultiSync PA271W und mit entsprechender Software Hardware-kalibriert, ich nutze den gleichen Monitor :-)

Dann gibt es meiner Meinung nach noch die anderen, die gescheiterten Windows Benutzer. Die werden bei Mac meistens auch glücklich :-)

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

38

Sonntag, 19. Juni 2011, 14:23

Hier wird ein PC zusammengestellt- vielleicht ist das für Dich ja interessant:
http://www.computerbase.de/forum/showpos…06&postcount=13