Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Offensichtlich macht es den Stitchern nichts aus. Sie verbiegen die Ursprungsbilder so weit bis sie zusammenpassen, Das funktioniert sogar bei Fisheye-Aufnahmen, bei denen die Tür einmal extrem nach links und im nächsten Bild extrem nach rechts verzogen erscheint. Alles kein Problem, solange der Drehpunkt stimmt.
hmmm,...
ist es denn "Normal", dass sich ein Stitchprogramm mit solchen Unterschieden in den benachbarten Bildern rumquälen muss?
... Man hat ja den Eindruck, dass die Brennweite verstellt wurde.
Die EXIF-Daten behaupten allerdings mit 18mm bei beiden Bildern etwas anderes.
Ich sag jetzt Mal ganz frech: "JA!", denn das, was Du siehst, liegt in der Natur der Abbildung. Ich versuche es Mal zu erklären:.......
Richard
Ausrüstung bisher - Sony Alpha 700 + Sigma 10 - 20 mm, Autopano Giga 2.0, Nodalpunktadapter
Hallo Richard,
jetzt interessiert mich Dein "Nodalpunktadapter".
Aus Deiner Beschreibung lese ich, dass Du den Adapter auf das Stativ schraubst, und dann den Stativkopf bewegst? Dann kann es nicht passen!
Zeig bitte mal ein Bild davon, bevor Du an eine möglicherweise unnütze Bastelei gehst...
© 2006-2025