Sie sind nicht angemeldet.

lemon

Fortgeschrittener

Beiträge: 77

Wohnort: Eppan / Südtirol

Beruf: IT-Techniker

  • Nachricht senden

21

Montag, 22. März 2010, 21:15

Also bei mir funktionieren alle Links.

22

Montag, 22. März 2010, 21:19

... denn in der .htaccess ist panorama-community.de ausdrücklich erlaubt... ebenso wie autopano.net, wo es ja scheinbar funzt...


Ich kommauchnicht rein.
Du solltest evtl. auch "panorama-community.de" freigeben.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

23

Montag, 22. März 2010, 21:26

Weshalb überhaupt dieses .htaccess-Gehampel? Wieso stellst Du Deinen Content nicht einfach online wie jeder andere auch und lässt die Leute einfach auf Links klicken?
Ist das soo ne tolle Werbung wenn jeder Kunde nen Selfhtml-Kurs belegen muss um Deine Panoramen anschauen zu können?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galileo« (22. März 2010, 21:34)


24

Montag, 22. März 2010, 21:36

Danke für den Hinweis! Mit Link kopieren und im neuen Tab einsetzen klappt es. Sehr beeindruckend, diese Panos! Mir ist noch immer ganz schwindelig. 8o

machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

25

Montag, 22. März 2010, 22:37

hallo, galileo!

dann lies doch mal dies hier:
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…37620#post37620
und das ist noch eine sehr verkürzte darstellung - und nicht der einzige fall, der mir passiert ist...
ich glaub, wenn du das erlebt hast, fängst du auch an zu hampeln...
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

26

Montag, 22. März 2010, 22:45

Weshalb überhaupt dieses .htaccess-Gehampel? Wieso stellst Du Deinen Content nicht einfach online wie jeder andere auch und lässt die Leute einfach auf Links klicken?
Ist das soo ne tolle Werbung wenn jeder Kunde nen Selfhtml-Kurs belegen muss um Deine Panoramen anschauen zu können?


Trafficklau

Hope that helps.

Nur sollte man was davon verstehen und es dann auch richtig machen, sonst geht der Schuss in die Hose ;)
Oder man knallt schoen sein Logo und die URL in das Panorama und verzichtet auf den .htaccess-Krempel, und dann kriegt man Werbung und Visits wann immer jemand das Panorama "unerlaubt" irgendwo einbindet. Gute Webhoster kuendigen niemanden wenn mal 1000 Visits pro Woche durch ein 2MB Panorama zustande kommen (d.h. 2GB Traffic) das irgendwo eingebunden wurde. Gekuendigt wird nur bei file-sharing. Ansonsten Webhoster wechseln.
"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

27

Montag, 22. März 2010, 22:52

hallo, galileo!

dann lies doch mal dies hier:
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…37620#post37620
und das ist noch eine sehr verkürzte darstellung - und nicht der einzige fall, der mir passiert ist...
ich glaub, wenn du das erlebt hast, fängst du auch an zu hampeln...


Hi,

vielleicht hast Du das Prinzip der *htaccess nicht richtig verstanden. Sinn und Zweck ist es in diesem Fall sicher nicht Verlinkungen von anderen Seiten zu Deinen Seiten zu unterbinden... (tötlich für Deinen Pagerank und den SuMa-Ergebnissen) sondern den Aufruf bestimmter Dateien (Bilder etc.) nur von Deiner Domain (bzw. vordefinierten Domains) aus zu gestatten. Also einen Link zu Deiner Seite ist ok aber Inhalte aus Deiner Seite in eine fremde Seite "einbinden" geht dann nicht. Deine Rules solltest Du nochmal überarbeiten.

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

28

Montag, 22. März 2010, 23:08

hi, miha!
danke für den tip...
der traffic ist nicht das problem... aber ich will gefragt werden, wenn jemand meint mit meinen projekten hausieren gehen zu können ...
das mit der werbung per eigenem verlinkten logo ist ja richtig, aber ich finde es nicht so toll, in panos, die auf meiner seite stehen, links zu meiner seite einzubauen...
übrigens: es scheint nur dann zugriffsprobleme zu geben, wenn das über eine forensoftware kommt... ansonsten funzt das bisher prima...

werd nochmal dran drehen... :whistling:
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

29

Montag, 22. März 2010, 23:15

joo, bruno, das ist korrekt...
das problem, das sich ergab war allerdings nicht, dass bilder eingebunden wurden, sondern gleich die ganze html... d.h. die müssen auch in der .htaccess stehen...
normalerweise gebe ich ja auch nur links zu meiner seite raus - aber das scheint ja auch nicht geklappt zu haben von hier aus (siehe link zum artikel)
zwei der 3 panoramen konnte ich noch nicht offiziell einbinden...
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

30

Montag, 22. März 2010, 23:17

Wahnsinn.....tolle Panos.
Das ist ja Adrenalin pur, wenn ich mir diese Höhe vorstelle. Hut ab. Bist ja da oben auch noch hin und her gewandert :S 8|

Irgendwie wirken die Rotorblätter im Pano so kurz....komisch.


Gruß Rajko

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

31

Montag, 22. März 2010, 23:24

joo, bruno, das ist korrekt...
das problem, das sich ergab war allerdings nicht, dass bilder eingebunden wurden, sondern gleich die ganze html... d.h. die müssen auch in der .htaccess stehen...


Wie waere es damit:

Einbinden von Grafiken und Flashs nur fuer Deine eigenen Domains zulassen.
Bei Verstoss eine Ersatzgrafik ausliefern, z.B. kleines zweifarbiges PNG (paar KB size) und Text "Tsstss, nicht erlaubt. Goto www.deinedomain.de"
Einbinden von html etc nicht einschraenken.

Wer dann die gesamte html einbinden, bekommt zwar den Text aber ueberall wo Grafiken bzw. Flashs waeren
taucht die Ersatzgrafik auf mit Deiner Domain als Werbung. Das bleibt dann so und sieht sch... aus fuer den
"Einbinder" so dass er es sein laesst. Und wenn es irgendwelche bots machen die Seiten automatisch "generieren",
dann haste eben Werbung dort.

Ich mache das so auf einigen Domains.

Miha
"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

32

Montag, 22. März 2010, 23:37

Zitat

Wer dann die gesamte html einbinden, bekommt zwar den Text aber ueberall wo Grafiken bzw. Flashs waeren
taucht die Ersatzgrafik auf mit Deiner Domain als Werbung. Das bleibt dann so und sieht sch... aus fuer den
"Einbinder" so dass er es sein laesst. Und wenn es irgendwelche bots machen die Seiten automatisch "generieren",
dann haste eben Werbung dort.


stimmt, gute idee, danke!

@ rajko: das mit der größe täuscht doch erheblich... in den einzelnen flügeln kann man laufen (!)

anbei mal ein bild, an einem der drei beine...
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »machart« (22. März 2010, 23:55)


machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

33

Montag, 22. März 2010, 23:37

Zitat

Wer dann die gesamte html einbinden, bekommt zwar den Text aber ueberall wo Grafiken bzw. Flashs waeren
taucht die Ersatzgrafik auf mit Deiner Domain als Werbung. Das bleibt dann so und sieht sch... aus fuer den
"Einbinder" so dass er es sein laesst. Und wenn es irgendwelche bots machen die Seiten automatisch "generieren",
dann haste eben Werbung dort.


stimmt, gute idee, danke miha!

@ rajko: das mit der größe täuscht doch erheblich... in den einzelnen flügeln kann man laufen (!)

anbei mal ein bild, an einem der drei beine...
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

34

Montag, 22. März 2010, 23:38

... denn in der .htaccess ist panorama-community.de ausdrücklich erlaubt... ebenso wie autopano.net, wo es ja scheinbar funzt...


Ich kommauchnicht rein.
Du solltest evtl. auch "panorama-community.de" freigeben.


DAS ist es! Konnte das nachvollziehen.

Gruß,
WALL*E

machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

35

Montag, 22. März 2010, 23:42

Zitat

DAS ist es! Konnte das nachvollziehen.


versuchmachtkluch ;)
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

Chimera

Neu im Forum

Beiträge: 39

Wohnort: 33607 Bielefeld

Beruf: Elektroniker/Fotograph/Pilot

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 23. März 2010, 12:22

Sehr schönes Panorama...das die Proportionen durch die Aufnahmetechnik verzerrt angezeigt werden ist halt blöd aber kann man nix machen.

Als nächstes das ganze dann neben der Gondel mit einem Teleskopausleger...oder gleich Flugroboter ;)

Gruß
Joseph
Würde mich über Kontaktaufnahme von Panofotographen aus der Umgebung sehr freuen!

Nikon@winsen.de

Neu im Forum

Beiträge: 11

Beruf: nein. suche aber einen

  • Nachricht senden

37

Freitag, 26. März 2010, 11:04

mein Hamburg ! schöne Aufnahme Respekt ! Mike
JA ich habe schon Fotos gemacht, ob die was geworden sind ? Keine Ahnung der Film ist noch in der Kamera. Bei der D200 find ich Ihn aber nicht !

Verwendete Tags

Bremerhaven, Offshore, Windrad