Sie sind nicht angemeldet.

21

Sonntag, 8. November 2009, 17:11

Hi Achim,

sicher, nur zum betrachten müssen eh alle Daten geladen werden egal ob aus einer oder zusammengesetzt aus mehreren Dateien... ich bezweifel, daß das durch "Aufsplittung" bzw. Verwendung einzelner Dateien schneller gehen soll. 3-4MB bleiben 3-4MB

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bruno« (8. November 2009, 17:16)


22

Sonntag, 8. November 2009, 17:27

Das ist nicht ganz richtig, weil eben bei der multires Panoramen wie bei Zoomify  und Krpano immer nur die einzelnen Bilderteile nachgeladen werden,
3 MB sind 3 MB das ist denke ich klar , bloß bei einer 3 mb großen swf siehst du nichts ne weile
bei stückweise laden von kleinen Bildteilen sieht man immer etwas
Es ist mehr ein phsychologischer effekt mann muß nicht so lange warten und kann schon sich was anschauen
und manchmal hat man panos mit 2000 px da sind dann schnell mal 10-15 Mb , und das am stück geladen ist doch anders als scheibchenweise.

Und für mich der wichtigste EFFEKT dabei ist der Schutz eines zerhackten Panorama Bildes
Ich kann aus jeder SWF datei wieder die Bilder Rausholen, aber was zerhacktes zusammenbauen
viel Spass

MFG Achim

23

Sonntag, 8. November 2009, 17:40

Das ist nicht ganz richtig, weil eben bei der multires Panoramen wie bei Zoomify  und Krpano immer nur die einzelnen Bilderteile nachgeladen werden,
3 MB sind 3 MB das ist denke ich klar , bloß bei einer 3 mb großen swf siehst du nichts ne weile
bei stückweise laden von kleinen Bildteilen sieht man immer etwas


In diesem Fall hast Du natürlich Recht, an "multires" etc. hatte ich jetzt nicht gedacht, eher an ein "normales" Pano oder Tour. Stichwort Tour: Wenn Du eine Tour aus mehreren Panos erstellt werden ja auch nicht alle Panos gleichzeitig geladen obwohl es nur 1 swf gibt. Das sollte ja dann auch mit multires gehen, habe ich noch nicht ausprobiert, denke aber das es funktioniert...werd ich mal probieren.

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

24

Montag, 9. November 2009, 10:15

Das ist interessant. Wenn ich also ein Pano erstelle, und dieses an eine Website Werbeagentur weitergebe, haben die ja meine unlimited License Datei. Das finde ich auch bedenklich. Ich habe ja auch keien Überblick, wer alles meine License Datei eventuell schon oder in Zukunft benutzt. Ich werde mir also dringend krpano protect ansehen, aber wie habt ihr das in der Vergangenheit gehandhabt?


Hi,

ein Hinweis noch - alle Lizenzdateien sind personalisiert, d.h. es läßt sich immer feststellen wem eine Lizenz gehört,

es gibts zu mehrere Möglichkeiten dazu, z.B. im Log nachsehen, Datei herunterladen und im kprotect Tool nachsehen, oder auch gleich direkt mit einem speziellen Parameter - wird die SWF direkt mit dem Parameter "showlicenseinfo" aufgerufen (z.B. per krpano.swf?showlicenseinfo), dann werden auch Informationen zur Lizenz angezeigt,

falls also jemand den Verdacht hat, das seine Lizenz von jemandem anderen verwendet wird, kann er sich gerne bei mir melden und ich überprüfe das,

Schöne Grüße,
Klaus

25

Sonntag, 6. Dezember 2009, 17:59


es gibts zu mehrere Möglichkeiten dazu, z.B. im Log nachsehen, Datei herunterladen und im kprotect Tool nachsehen, oder auch gleich direkt mit einem speziellen Parameter - wird die SWF direkt mit dem Parameter "showlicenseinfo" aufgerufen (z.B. per krpano.swf?showlicenseinfo), dann werden auch Informationen zur Lizenz angezeigt,



Das ist doch die entscheidende Info. Danke
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

26

Sonntag, 11. April 2010, 17:37

Hi,

Das mit dem erstellen der neuen swf datei mit der eingefügten Lizenz habe ich begriffen.
Aber wie füge ich diese Datei wieder sauber in eine HTML datei ein?
Durch anpassen der vom droplet erstellten HTML Datei bin ich nicht ans Ziel gelangt...
Wenn ich die neue swf Datei im Dreamweaver über "Einfügen/Medien/SWF" Einfüge und die Datei anschliessend uf dem Server betrachte ist das das Format auf 600*800 px beschränkt. Das lässt sich z'war anpassen, aber ich habe nicht rausgefunden wie man das mit einem Dynamischen Wert auf das Maxium der User-Bildschrims anpasst, wie die standarmässig erstellte krpano.swf Datei das macht.

Den fullscreen Modus läss sich mit dem code <param name="allowFullScreen" value="true" /> im object tag wieder aktivieren. aber ganz zufireden bin ich damit nicht....

Kann mir jemand helfen das look and feel der ursprungs HTML wieder herzustellen mit der "neuen" swf Datei?

Gute Grüsse

Christoph

27

Montag, 12. April 2010, 14:04

Aber wie füge ich diese Datei wieder sauber in eine HTML datei ein?


Hi,

in der HTML muss irgendwo "krpano.swf" stehen,
dort anstelle des "krpano.swf" den Namen der neuen .swf Datei einfügen,

Schöne Grüße,
Klaus