Sie sind nicht angemeldet.

21

Freitag, 24. Juli 2009, 20:25

Vielleicht hat der eine oder andere noch ein paar Killerargumente, die für die Nikon D80 Lösung sprechen, bzw. gegen das Fertig Kit?
Versuchen kann man es ja: - Mit NodalNinja 3 und D80 hättest du immernoch die Option auch Zenith und Nadir abzubilden und sogar bis zu einem gewissen Maß Gigapixelpanos aufzunehmen Gigapixel Beispiel - ich würde eher in ein gutes Objektiv für die D80 investieren als in eine Kompaktkamera, die ja auch schon eines der besseren Modelle sein muss um eine RAW-Option und einen manuelle Modus zu haben Aber es ist ja nicht so, dass die Kompacktmethode nur schlecht ist. Für eine einmalige Sache vielleicht sogar besser.

22

Samstag, 25. Juli 2009, 00:13

Ich hätte kein Problem, die P5100 zu kaufen. Sie kam im September 2007 für ca. 420 Euro auf den Markt, ist also noch keine 2 Jahre alt.
Wenn sie von verschiedenen Leuten bedient werden soll, finde ich die Handhabung mit dem 1-reihigen NPA recht simpel.
Erfahrung mit Fisheye-Aufsatz habe ich allerdings nicht.

Egal, mit welchem Equipment es tatsächlich losgeht, muss jeder Bediener imstande sein, die Kamera manuell richtig einzustellen. Dafür sind vor Ort die richtigen Entscheidungen zu treffen und setzen entsprechendes fotografisches Grundwissen voraus.
Gruß vom pano-toffel