@Sascha: Die optimale Entfernungseinstellung kannst du z.B. mit dem Programm f/Calc von
http://fcalc.net/ ausrechnen (die Local Version läuft mit Adobe Air)
Zuerst läßt du dir die Hyperfokale Distanz für deine verwendeten Blendenwerte ausrechnen, Basis sind die 10mm Brennweite deines Sigma. Das ist die Entfernungseinstellung bei der bei einer bestimmten Blende alles bis unendlich scharf ist.
Dann kannst du die Tiefenschärfe / Depth of Field kontrollieren durch die Eingabe der vorher errechneten Hyperfokalen Distanz. Das Ergebnis ist der Entfernungswert von der Kamera, ab dem alles scharf ist.
Übertragen auf die Kamera: Abmessen der hyperfokalen Distanz Kamera-Objekt mit dem Meterstab, Entfernungseinstellung per Autofokus auf das Objekt und dann den Fokusring am Objektiv mit Isolierband abkleben.
Beispiel: Brennweite 10mm, Blende 8 - hyperfokale Distanz bei 0,79 m
Tiefenschärfe beginnt ab 0,39 m bis unendlich
Testaufnahmen machen und Schärfe am Monitor kontrollieren.