Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 15:37

RE: Wmf

Hier ist das WMF-Setup von Jürgen Matern :-) Viel Spaß http://home.arcor.de/j.matern/WWP_0506/Making_Of.jpg Gehört zum WWP Water Event. Nach Jürgen suchen, da gibts noch mehr Infos.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

22

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 16:40

Cool...

Klasse - auch das Ergebnis !! Das die WMF- Suppenkelle ne Alternative ist habe ich auch schon rausgefunden. Meine Aufnahmnen habe ich allerdings nicht mit ner DSLR sonder mit ner Bridge-Kamera gemacht - der deutlich größeren Schärfentiefe wegen. Lampen usw. benutzt - aber so gut war nix (außer ein echter Spiegel) Habe den ganzen Kram aber -leider- ad Akta gelegt und bin jetzt wieder da angekommen - Schei.... Aber das macht mir Mut !!! Werde mit so´ne Kelle nochmal besorgen statt Flopperkugeln, Glaskram - das gibt bei Modellbauern klasse Perspektiven. Ich hätte das Pano etwas kleiner gemacht und FOV begrenzt - aber das sind ja nur Nebensächlichkeiten.

klausesser

unregistriert

23

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 17:43

RE: Wmf

"Gehört zum WWP Water Event. Nach Jürgen suchen, da gibts noch mehr Infos. " hättest Du da evt. genauere Angaben :rolleyes: - es gibt anscheinend mehrere WWP Water Dinger . . und nach "Jürgen" suchen . . :D Ein Beispiel mit der Kelle würd mich schon mal interessieren! Gruß, Klaus

24

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 17:57

RE: Wmf

Zitat

Original von klausesser Ein Beispiel mit der Kelle würd mich schon mal interessieren!
Vermutlich das hier. http://128.32.102.25/worldwidepanorama/w…rgenMatern.html
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

25

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 18:15

RE: Wmf

Zitat

Original von Tom!

Zitat

Original von klausesser Ein Beispiel mit der Kelle würd mich schon mal interessieren!
Vermutlich das hier. http://128.32.102.25/worldwidepanorama/w…rgenMatern.html
Korrekt.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

26

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 10:05

RE: Wmf

Hallo Echt spannendes Thema. Zuhaus haben wir auch eine WMF-Suppenkelle. :D Da die Teile wohl mit den Panotools entzerrt werden... hat das schon jemand probiert und evtl. Einstellungen im Nähkästchen? Ich sehe mich schon der allgemeinen Feiertagslangeweile entfliehen... um WMF Panos zu machen. Action unterm Tannebaum... und für die Silvesterparty 8) Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

27

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 11:26

RE: Wmf

Zitat

Original von Blockbuster Da die Teile wohl mit den Panotools entzerrt werden... hat das schon jemand probiert und evtl. Einstellungen im Nähkästchen?
Aus einem alten Projekt mit PTGui, eine kleine Silberkugel formatfüllend: # script file for ptStitcher created by ptGui p w2174 h1087 f2 v360.000000 u20 n"JPEG_mb g0 q90" m g1.000000 i0 f0 i n"1.tif" w1812 h1812 f3 y-180.000000 r-180.000000 p90.000000 v270.000000 a0.001000 b0.001000 c0.001000 d0.000000 e0.000000 g0.000000 t0.000000 o n"1.tif" w1812 h1812 f3 y-180.000000 r-180.000000 p90.000000 v270.000000 a0.001000 b0.001000 c0.001000 d0.000000 e0.000000 g0.000000 t0.000000
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

28

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 18:37

Entzerrer...

Iach habe noch einen Packen freier Entzerrer von Panomaxx und 0-360 und noch so einen. Wenn jemand interesse hat krümel ich die auf´n Server zum downloaden. Hier der Download: Diverse Unwrapper Inhalt: Panomax Panomator 0-360 0-360 PS- Plugin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (14. Dezember 2006, 19:42)


29

Freitag, 15. Dezember 2006, 08:23

RE: Entzerrer...

Vielen Dank Tom und Mike. Weihnachten ist gerettet, wenn die Kelle aus der Suppe kommt. :] Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

30

Freitag, 15. Dezember 2006, 11:12

RE: Entzerrer...

Zitat

Original von Blockbuster Vielen Dank Tom und Mike. Weihnachten ist gerettet, wenn die Kelle aus der Suppe kommt. :] Gruß Ralf
Vorher spülen und gründlich abtrocken :-)))
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/