Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Montag, 2. März 2009, 23:33

René, wenn du so weiter machst solltest du den Titel ändern, Ein paar Kugelpanos von Monschau ( nix für Modem User  )

Gruß Tobias

  • »Master of Disaster« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Nachricht senden

22

Montag, 2. März 2009, 23:38

Dat sind jetzt alle Panos von Monschau...
Außerdem wär ja schon ein Pano à 2MB nix für Modem-User.
Wieviele sind denn noch mit Modem im Netz unterwegs? Vielleicht 4-5% aber viel mehr nicht...

Und wie gefallen dir die Panos?
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

23

Dienstag, 3. März 2009, 08:45

Hallo René,

ich finde die Panos allesamt technisch top. Beim Betrachten sind mir keine weiteren Punkte aufgefallen.

Besonders hat es mir das Pano 3 (3b: auf der evangelischen Brücke) angetan. Ich finde die Licht- und Farbstimmung sehr gut gelungen,
weiches Licht mit auffälligen Farben sprechen mich immer sehr an. Die Vogelkette ist natürlich noch ein Schmankerl, das gut kommt.
Auch der Standort finde ich klasse, in alle Richtungen gibt's was zu sehen, gefällt mir wie gesagt sehr gut.

Bei den anderen Motiven gefallen mir das Licht und die Farben auch gut, wobei meiner Meinung nach die Nr. 5. "Oben beim Haller" auch das
Motiv viel hergibt.
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

24

Dienstag, 3. März 2009, 20:11

Die 3 ist richtig toll :-)

  • »Master of Disaster« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 3. März 2009, 20:29

Danke euch beiden!
Dann hat sich die Arbeit ja gelohnt :)
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

26

Freitag, 6. März 2009, 17:25



(...)

Man beachte besonders den Schwarm Wildgänse oben im Himmel.


Also ehrlich... ich finde das Pano absolut daneben! Du erzählst hier einen von Wildgänsen! Na wo denn? Warum sind die so hoch? Das ist schlecht geplant!! Hätte man besser arrangieren müssen :-)

War ein Scherz! Gefällt mir gut das Pano!!!! Ich muss auch mal nach Monschau kommen! Nicht nur zum Entenmann! Tolle Motive habt Ihr! (Zum Knippsen, wie der Kölner sagt!!).

Viele Grüße vom Figo