Du bist nicht angemeldet.

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 17. April 2008, 13:31

Auf E-Mail reagiert der Kollege jedenfalls schon mal nicht. Naja. Wer bereits im Vorfeld eines Geschäfts solche Fisimatenten macht – da möchte ich lieber nicht spekulieren, was passiert nach erfültem Auftrag und Rechnungslegung http://www.panorama-community.de/wcf/images/smilies/593.gif Grüße, aljen
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

23

Donnerstag, 17. April 2008, 17:06

Klang ganz gut, sein Vorhaben. Er hat bisher aber weder irgendwelche Terminabsprachen noch sonst irgendetwas eingelöst. Domovista scheint IMHO unseriös zu sein, kriegt es nicht auf die Reihe, sorry, moskirde.

Bisher habe ich trotz mehrmaliger Nachfrage keinerlei Unterlagen oder sonst irgendetwas erhalten, obwohl mehrmals zugesagt. Wenn Du telefonisch etwas zusagst, solltest Du es auch halten. Vor allem weil Du hier im Forum über Unprofessionalität gelästert hast, ist das alles sehr peinlich.

24

Donnerstag, 17. April 2008, 19:48

Immer schön locker bleiben :-)

Ich habe vor 3 Wochen meinen Sohn mit Kaiserschnitt entbunden und das war jetzt erst mal wichtiger.
Ja, danke Ihr dürft mir gratulieren - alles dran am jungen Mann...Paul Liam Skirde

Ab jetzt gehts wieder wie gewohnt weiter. Bin allerdings nächste Woche erst einmal panoramisieren in Norddeutschland und Paris.

Beste Grüße,
Mark

25

Donnerstag, 17. April 2008, 20:12

zisisis, wo hab ich denn meinen kopf...

hab ich doch die technischen daten vergessen 50cm, 2860g, one shot ohne fischaugen...

by the way - selbstverständlich war ich während dieser tage nicht gänzlich untätig - domovista spricht mittlerweile 8 sprachen:
deutsch, englisch, französisch, italienisch, russisch, ungarisch, rumänisch und niederländisch. in vorbereitung sind spanisch, portugiesisch, polnisch, griechisch und japanisch.

ausserdem sind jetzt bei der beschreibung der lage google maps integriert.

sonnige grüße,
mark

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

26

Donnerstag, 17. April 2008, 21:29

ausserdem sind jetzt bei der beschreibung der lage google maps integriert

ja, und die bis jetzt eingestellten Panoramen sind auch ganz toll!!!

27

Donnerstag, 17. April 2008, 22:46

hehe...

... welches gefällt dir denn am besten?

28

Donnerstag, 17. April 2008, 22:55

nein... sag nichts!

ich tippe auf pano nr.8 im haus in wasungen - das wäre sicher was für deine lost places... und günstig zu haben.
absolut zu empfehlen - in 2-3 jahren ist die straße davor verkehrsberuhigte zone wenn die umgehungsstraße kommt.
gegenüber befindet sich das heimatmuseum und die besitzerin ist durchaus bereit noch was am preis zu drehen.
... na also wenn das nichts ist :-)

29

Freitag, 18. April 2008, 06:42

und hier hätte ich noch'n großzügiges haus mit riesenwohnzimmer....

... leider mit vielen mitbewohnern :-)
Nichts für Menschenhasser

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Private Nachricht senden

30

Freitag, 18. April 2008, 07:35

xing, watndat schon wieder... als gäbe es keine E-Mail. Außerdem hat sich das eh erledigt, der Herr pflegt es nunmehr, beleidigt zu sein. *LOL*
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

31

Freitag, 18. April 2008, 08:14

Das nenne ich Evolution...

... 1957 wurde man gefragt: "zu was benötigt man denn Telefon?" 1977 wurde man gefragt: "zu was benötigt man denn Fax?" 1997 wurde man gefragt: "zu was benötigt man denn Email und Internet" und 2008 werde ich gefragt "zu was benötigt man den Xing?"

... Die Antwort liegt wohl irgendwo da draußen.

32

Freitag, 18. April 2008, 11:55


ja, und die bis jetzt eingestellten Panoramen sind auch ganz toll!!!

Weiss nicht wie es andere empfinden, jedoch auf mich - Vorbelastung als Architekturfotograf - wirken die Beispiele eher abschreckend als zum Kauf motivierend: finstere, schmuddelige Höhlen kommt da rüber.

Auch ein Pano, aus 3 Aufnahmen, manchmal ist weniger mehr ;-) 
»MiFo« hat folgende Datei angehängt:
  • Wohnzimmer.jpg (40,91 kB - 236 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Juli 2025, 09:40)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MiFo« (18. April 2008, 12:03)


33

Freitag, 18. April 2008, 12:22

da haste Recht...

... das sind ja auch schmuddelige Höhlen und in der Regel dank der kleinen Fenster auch dunkel. Und mit dieser Darstellung ist Herr Nagel (der Makler) auch völligst zufrieden. Denn er erspart es sich beispielsweise zur Schmuddelhöhle in Sülzfeld zu fahren, mit jemandem, bei dem er falsche Erwartungen geweckt hat. Ist ihm nämlich bei seiner bisherigen Darstellung öfters passiert.

Jedes Mal eine Stunde An/Abfahrt, halbe bis dreiviertelstunde im Objekt - wasted time + sprit.

Wenn jetzt jemand sagt: "aha - passt so für mich, ich muss zwar richtig Arbeit reinstecken aber ist günstig und die Lage gefällt mir" - entsteht ein qualifizierter Termin.
Und nur darum gehts.

Wir zwei können uns auch gerne mal einen Nachmittag Zeit nehmen, treffen uns im Objekt in Wasungen (lost places) und Du zeigst mir mal richtig wie der Chef aus einer Rotte einen Palast zaubert :-)

Bon W-End,
Mark



34

Freitag, 18. April 2008, 12:40

wobei...

... um die Häuschen nicht durch die Bank weg nieder zu machen - ein paar ausbaufähige sind schon dabei. Und mit Ihrer Größe und dem Aufwand sicher auch eine Investition beispielsweise als Ferienhäuschen wert. Das Häuserl in Lengfeld z.B. ist ziemlich gepflegt, muss man nix dran machen (sieht man denke ich auch auf den Bildern). Dach neu, Heizung neu - nun gut, ein Bad was halt nur so breit ist wie die Wanne plus die Füße davor ist halt kein Wellnesstempel.

Etwas für Bastler hingegen ist das Haus in Obermaßfeld - wobei die Arbeit durch den schönen Garten belohnt wird. Unsere Gegend hier bietet für alle Touristen die kein Remmidemmi viele attraktive Möglichkeiten. Meiningen ist als barocke Theaterstadt weltweit bekannt. Wir sind umgeben von Thermal- und Heilbädern. Auf der Werra kann man prima Kanuwandern. Reiterhöfe hats auch. Wer wandert trifft auf seinem Weg keine Menschenseele - Natur pur. Und mit etwas Glück bekommen wir in den nächsten 24 Monaten noch einen Golfplatz.

Also - ganz so dunkel ist es bei all den Lichtblicken hier dann doch nicht :-)

Sonnige Grüße,
Mark



35

Freitag, 18. April 2008, 12:48

RE: da haste Recht...

... das sind ja auch schmuddelige Höhlen und in der Regel dank der kleinen Fenster auch dunkel. Und mit dieser Darstellung ist Herr Nagel (der Makler) auch völligst zufrieden. Denn er erspart es sich beispielsweise zur Schmuddelhöhle in Sülzfeld zu fahren, mit jemandem, bei dem er falsche Erwartungen geweckt hat. Ist ihm nämlich bei seiner bisherigen Darstellung öfters passiert.

Jedes Mal eine Stunde An/Abfahrt, halbe bis dreiviertelstunde im Objekt - wasted time + sprit.

Wenn jetzt jemand sagt: "aha - passt so für mich, ich muss zwar richtig Arbeit reinstecken aber ist günstig und die Lage gefällt mir" - entsteht ein qualifizierter Termin.
Und nur darum gehts.

Wir zwei können uns auch gerne mal einen Nachmittag Zeit nehmen, treffen uns im Objekt in Wasungen (lost places) und Du zeigst mir mal richtig wie der Chef aus einer Rotte einen Palast zaubert :-)
Bon W-End, Mark

ok, ich sehe, worum es geht.
Wasungen, das sind >500 km von hier, ob da der Nachmittag ausreicht?

Der Beitrag »RE: RE: da haste Recht...« von »EmEss« (Freitag, 18. April 2008, 13:13) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:42).

37

Freitag, 18. April 2008, 13:40

Martin

bin mit Deiner Vorstellung über Sinn des Forums ja einverstanden.
Bin ja in anderen qualitativen Gefilden als moskirde zuhause.

Mein Kommentar °ok, ich sehe, worum es geht.° bezog sich darauf, dass ich die von moskirde angesprochene Welt nicht kenne, und sich mir der Sinn der Grotten-Panos nicht erschlossen hatte.

Ob Pano-/Fotografen mittels diesem Forum angeworben werden sollen/dürfen ist ja ein Thema.

Die Thematik der Billiganbieter-Panos sollte meiner Meinung nach jedoch hier auch diskutiert werden können; da gibts ja schon ähnliche threads:
Habe keine entspr. Berührungsängste, auch wenn ich nie und nimmer solche Panos abliefern würde: hatte - ausserhalb des Forums - schon solche Anfragen, die sich via Qualität/Preis schnell klärten.

38

Freitag, 18. April 2008, 13:43

RE: RE: RE: da haste Recht...


ok, ich sehe, worum es geht.


MiFo,

ich sehe das etwas anders. In diesem Forum geht es hauptsächlich darum, Panoramen qualitativ bestmöglich zu erstellen und sich auf dem Weg dorthin zu unterstützen. So gesehen stimme ich Deiner und Willibears Kommentierung des Gebotenen zu. Warum und weshalb die Präsentation genau so und nicht anders ausgefallen ist, bringt hier glaub ich niemanden weiter.

Gruß Martin


Martin hat Recht - in diesem Forum geht es in der Tat darum Panoramen bestmöglich zu erstellen (qualitativ).
AUSSER in diesem Thread, hier geht es auschließlich darum es quick & dirty zu tun - max. Produktionsdauer je Pano von Stativ aufbauen bis ins Netz 3 min.

Und so lange der Thread drinbleibt werden wir das hier so halten

39

Freitag, 18. April 2008, 13:56

kurz gesagt

So auch mak kurz meine Meinung
ich bin nicht voreingenommen und offen für vieles.
Was aber wirklich nicht geht ist schnell-billig-gut
Das man alles zusammen haben will wird nie funktionieren .
Und so ist die Qualität auch dementsprechend.
Jeder muß wissen ob er das will oder nicht.

Mfg
Achim



40

Freitag, 18. April 2008, 14:11

AUSSER in diesem Thread, hier geht es auschließlich darum es quick & dirty zu tun - max. Produktionsdauer je Pano von Stativ aufbauen bis ins Netz 3 min.


3 min -- inkl. alles und Rechner booten? Wahnsinn wie schnell das geht!
Ein echter Pano-Quicky.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de