Probleme mit Verzerrungen im Nadir und Zenith-Bereich. Könnt ihr das bei meinen Fotos feststellen? Nach dem Herunterladen und Betrachten mit einem Viewer ist wieder alles i.O. Merkwürdig.
Eine verwaschene Naht von Nadir bis Zenith ist mir aufgefallen und im folgenden Beispiel je nach Betrachtungswinkel (Firefox) schiefe und schräge Fenster, was ich jetzt nicht unbedingt als moderne Kunst dem Architekten unterschieben möchte:
anbei das jpg ... direkt aus der Kamera.
Na, eigentlich ist das geschummelt - es kommt Wirklichkeit so aus der Kamera:
... Bis auf die verwaschene Nahtstelle die bei uns beiden mehr oder weniger sichtbar ist.
Im Nadir ist hier aber ein schwarzer Footprint erkennbar den ich auf Deinem zuvor verlinkten (welligen) Pano nicht gesehen habe oder bilde ich mir das ein?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kbaerwald« (3. November 2017, 16:54) aus folgendem Grund: Ergänzung
Hallo Klaus,Guten Morgen, Peter,
noch so ein Frühaufsteher! Danke für den Hinweis zu den 360-Grad-Kameras. Auf der Seite von Michael Ty sind auch die verfügbaren Dokumente und Hilfsmittel aufgelegt, sodass man nicht lange suchen muss. Mit den Firmware Updates kommt man ja garnicht mehr nach - gut so.
Hast du schon irgendwo einen Hinweis auf die DNGs entdeckt (siehe Vergleichstabelle von Mic Ty).
Gruß, Klaus
Hier können aktuell 23 OneShot Kameras in Foto und Video
miteinander verglichen werden.
Hier gehts lang.
bei den Einstellungen für die Auflösung kann man jetzt RAW auswählen.
Grüße vom Bodensee
Peter
Kann man denn einen eindeutigen "Sieger" ausmachen, in der unteren bis mittleren Preisklasse?
(ich frag mal gleich, dann kann ich nach dem "Studium" der Infos evtl. später selbst was dazu schreiben ;-) )
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soulbrother« (3. November 2017, 19:06)
bei den Einstellungen für die Auflösung kann man jetzt RAW auswählen.
Grüße vom Bodensee
Peter
Hab es gerade entdeckt - RAW und RAW stitched. Klasse.
Klaus
Guten Morgen Klaus,RAW und RAW stitched
Guten Morgen Klaus,
RAW habe ich entdeckt. Aber wo ist RAW stitched?
Die PC-App sieht das RAW nicht.
Wie ist jetzt der Workflow? Wie geht es weiter?
Grüße vom Bodensee
Peter
© 2006-2025