Als ich mich noch mit dem Merlinkopf beschäftigt hatte wollte ich die auf wenige Meter begrenzte Bluetooth-Verbindung erweitern um besser aus dem Motiv flüchten zu können.
Das Bluetooth-Modul hatte ich im Merlin-Gehäuse untergebracht. Dessen Antenne war als geschätzt 15-20mm kurzes Drähtchen auf der Platine-Rückseite ausgeführt.
Ein Kollege hatte mir aus Draht eine deutlich größere eckige 8 gebogen und angeschlossen - unglaublich was das bei unveränderter Sendeleistung in der Reichweite bewirkt hat.
Meter-Angaben hab ich nicht mehr im Kopf. Danach konnte ich mich mit dem Tablet bei stabiler Verbindung so weit entfernen bis der Merlin so klein wurde dass ich nicht mehr erkennen konnte ob er sich (noch) bewegt - ca. 50-60m würde ich annehmen. Die Grenze ab wann die Verbindung unterbrochen wird hab ich nie ermittelt.
Was will ich damit sagen:
Die Reichweite scheint bei konstanter Sendeleistung in großem Maße von der Ausführung der Antenne des Empfängers abzuhängen.
In der kleinen Mijia ist die Bluetooth-Antenne vermutlich als kurze Leiterbahn auf nem PCB oder nem Leiterflex ausgeführt.
Daher würde ich Gefühlsmäßig keine all zu große Reichweite erwarten.
Mit einer Reichweite von 10-20m dürfte man aber bei vielen Motiven ein gutes Versteck finden :-)