Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »360°« (12. September 2011, 14:27)
Vielleicht kann uns Visit-World ja selber was dazu sagen. Die sind ja gerade auch hier im Thread online.
Mal Gegenfrage, hat jemand schon mal mit irgend einem PanoPartnerprogramm oder so Geld verdient das es interessant war?
http://www.visit-world.de/de/photographer
Ich habe mir das mal angeschaut und da steht
VISIT-WORLD vermarktet aktiv 360°-Fotografen und ihre Motive aus aller Welt. www.visit-world.com ist außerdem die am stärksten wachsende 360°-Plattform weltweit,
Solche schlechten Panoramen hinzubekommen muß jede Menge Arbeit bedeuten
Ich hoffe das solche Plattformen den Erfolg bekommen den sie verdienen
Und für jedes verkaufte Bild bekommt der Fotograf 1% vom Verkaufspreis. Ein bischen arg mager wie ich meine.
Heute hat jemand von denen bei mir angerufen. Angeblich steht Visit-World mit vielen Panographen aus DEutschland bereits in Verbindung und alle sind vom Konzept überzeugt. usw ...
Artikel vom 05.01.2010: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ne…ld-4972518.html
Die versuchen das schon seit Anfang 2010.
Das Komische ist, ich finde nur Panoramen von der Firma selbst und einem anderen Fotografen.
Ich denke, das Hauptanliegen ist:
die wollen ihre ad-Werbung verkaufen und suchen Dumme, die das Gerüst dafür liefern.
P.S. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen
Wie die Kostenzusammensetzung (auflagenabhängig) aussieht, sieht man in den FAQ der Fotografen. Ich halte es nicht für selbstverständlich, dass ein Unternehmen das kommuniziert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JGA« (12. September 2011, 17:06)
Das klingt doch irgendwie schief. Soll das so heißen:
Zitat
(f) Die durch die Verwendung des Bildmaterials an die Vermarktungsplattform entstehenden Kosten und das damit einhergehende Risiko trägt allein Fotograf/Uploader.
Zitat
(b) Die verkauften Produkte als solche dürfen von dem Kunden nur zum privaten Gebrauch unbefristet und weltweit verwendet werden. Untersagt ist insoweit insbesondere der gewerbliche Weitverkauf wie auch jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung, Änderung und Bearbeitung der Produkte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (12. September 2011, 17:20)
Hallo,
was bedeutet dieser Passus aus den AGB?Das klingt doch irgendwie schief. Soll das so heißen:
Zitat
(f) Die durch die Verwendung des Bildmaterials an die Vermarktungsplattform entstehenden Kosten und das damit einhergehende Risiko trägt allein Fotograf/Uploader.
Die durch den Upload des Bildmaterials an die Vermarktungsplattform entstehenden Kosten und das damit einhergehende Risiko trägt allein der Fotograf/Uploader. ?
Das wäre zumindest logisch.
Hallo,
was bedeutet dieser Passus aus den AGB?Das klingt doch irgendwie schief. Soll das so heißen:
Zitat
(f) Die durch die Verwendung des Bildmaterials an die Vermarktungsplattform entstehenden Kosten und das damit einhergehende Risiko trägt allein Fotograf/Uploader.
Die durch den Upload des Bildmaterials an die Vermarktungsplattform entstehenden Kosten und das damit einhergehende Risiko trägt allein der Fotograf/Uploader. ?
Das wäre zumindest logisch.
Soll wohl Weiterverkauf heißen.
Zitat
(b) Die verkauften Produkte als solche dürfen von dem Kunden nur zum privaten Gebrauch unbefristet und weltweit verwendet werden. Untersagt ist insoweit insbesondere der gewerbliche Weitverkauf wie auch jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung, Änderung und Bearbeitung der Produkte.
Dann sind wohl nicht nur die Panos schief, sondern auch noch die AGB`s?
© 2006-2025