Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dem sehe ich gelassen entgegen. Die neuen Sony-Kameras lassen sich mit Apps erweitern, und es wird sicher nicht lange dauern, bis es eine App für solche Reihen gibt. In der Zwischenzeit kann man sich mit der Fernsteuerungs-App behelfen, auch wenn man damit jedes Bild einzeln auslösen muss. Immerhin braucht man die Kamera zum Verändern der Belichtungszeit nicht zu berühren.... Belichtungsreihen mit 5 Aufnahmen lassen angeblich nur einen Abstand von 0.7EV zu!!!!
Wenn die zuverlässiger funktionieren als bei der QX100 würde ich mich freuen.Die neuen Sony-Kameras lassen sich mit Apps erweitern
Das hat gewaltige Nachteile:auch wenn man damit jedes Bild einzeln auslösen muss
Ich weiss nicht natürlich mit welchen einstellungen wurden diese jpeg bilder gemacht , aber schliesslich unsere panoramen werden auch in jpeg gezeigt.
So ein Test ist, meiner Meinung nach, sinnlos. Wer kauft eine Kamera für so viel Geld und fotografiert dann JPG?
© 2006-2025