Danke Wolf - auch an die Erinnerung an ein evtl. neues Nikon.
Hatte selbst schon was davon gehört/gelesen aber schon wieder ma l nicht dran gedacht, hoffentlich tut sich da bald was, das kann ich evtl. noch abwarten.
Danke auch an Marcus, Deine Frage zwecks Tokina:
Ich hatte bisher die wirklich höher auflösenden Panos mit guten WW-Objektiven aufgenommen, nicht mit dem fish.
Das Tok. nutze ich für die meisten Jobs - wo es flott gehen muss - bei 12-13 mm und 4-5 ilder rundherum - ohne Zenit - ohne Nadir.
DAS Klappt soweit gut, da sind meine Ansprüche auch recht bescheiden, da von vornherein klar ist, dass oben und unten Matsch ist, der meist ja auch retuschiert wird....
Nun hatte ich bei etlichen Panos die 16 und 17mm stellung des Tokinas versucht, aber die Schärfe am Rand ist dermaßen mies, dass es nicht "vorzeigbar" ist ( Das Pano in der resultierenden Größe von rund 20.000 px)
Sogar verkleinert auf 10.000px und stark nachgeschärft ist es mir zu matschig.
Ich hab bei 16mm 8 rundherum plus je 2x Zenith und Nadir (je um 90° gedreht).
Da geht zwar prinzipiell, aber es gibt nur eine kliene Überlappung, so dass ich die Randbereiche noch nutzen muss und der Übergang vom unscharfen Randbereich einer der 8 Einzelbilder zu dem scharfen Bereich aus dem Zenitfoto ist eben sehr auffällig bei einigen Motiven (Blätter an Bäumen).