Na, Begeisterung hört sich anders an, doch für mich war das im Gegensatz zu der CA-Korrektur in ACR deutlich besser.
ACR machte dabei nämlich das Bild unscharf.
Wenn Du Farben in PS ganz exakt korrigieren willst, kannst Du das auch über
Farbton/Sättigung machen:
Pipette (Werkzeugleiste) auf Aufnahmebereich 1 Pixel (wichtig; nicht 3x3 Pixel) --
Farbbereichsauswahl in den Kanälen (ist wurscht, welche Farbe) komplett
zusammenschieben (die Dreiecke von außen nach innen)
• Aufnahmepipette in diesem Dialog wählen und damit pixelgenau auf die zu korrigierende Farbe klicken (zur Ansichtserleichterung kannst Du Dir die Helligkeit temporär auch mal auf -100 prügeln); ggf. hinzufügen weiterer Farben über die Schift-Taste und klicken; damit hast Du ganz exakt die Farbe gewählt
• Farbkorrektur nach Wunsch (vorher natürlich ggf, den Helligkeitsregler wieder auf 0)
• wenn Du mit Einstellungsebenen arbeitest (was ich stark hoffe) kannst Du die auch mal einfach nur auf den Einkopiermodus
"Farbe" stellen
• ggf. die Einstellung ausmaskieren, damit Du Dir im Bild keine anderen, ähnlichen Farben zerschießt (es gibt auch noch die Möglichkeit, sich nur die Kanten für diese Korrektur auszuwählen:
Ebene kopieren oder neue Pixelebenen aus allem --> Filter Konturen suchen --> Luminanzauswahl der Ebene --> als Ebenenmaske verwenden für Farbton/Sättigung
Naja, aber wenn Du schon einen Weg in LR gefunden hast?!
Ahoi
Claudia