Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 18. Februar 2007, 21:37

Mein Eigenbau ist fast fertig

Hallo! Erste Fotos meines ersten Eigenbaus. Die Befestigung für die Rastscheiben ist schon eingeplant. Mittlerweile habe ich noch eine provisorische Distanz zwischen die Arme gebastelt. Dazu kommt der Novoflex 19 P verkehrt unten drauf. alles an der Standbohrmaschine gemacht, selbst geschnitten, Gewinde geschnitten und handgefeilt. Was meint ihr? lg Thomas
»Thomas W« hat folgende Dateien angehängt:
  • _2161193k.jpg (117,82 kB - 436 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:17)
  • _2161189k.jpg (123,36 kB - 411 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:35)
  • _2161194k.jpg (144 kB - 383 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:48)

2

Sonntag, 18. Februar 2007, 22:01

Hallo Thomas, sieht nicht schlecht aus dein Adapter, aber wozu brauchst Du einen Distanzhalter? Ich habe einfach ein Langloch in den unteren Arm schneiden lassen und bisher funktioniert es sehr gut. Grüsse Rainmaker

3

Sonntag, 18. Februar 2007, 22:06

Hallo! Die Distanz antatt der Rastscheibe ist damit ich nach oben schwenken kann. Damit die Kaberabestigungsschraube am senkrechten Teil vorbei geht. Der waagrechte Teil unten besitzt ein 3/8" Gewinde. Hier will ich eingentlich gar kein Langloch. Bei Bedarf kann ich das Teil relativ leicht tauschen. Momentan passt das Loch aber für meine Kamera. Das Langloch ist wie man sieht auch selbstgebort. Mit Standborhmaschine, 2 Anschlägen, 5er Bohrer und manuellem Vortrieb ;-) lg Thomas

4

Sonntag, 18. Februar 2007, 22:29

Sorry Thomas, die Schraube hatte ich übersehen, bedingt durch meinen Einstellschlitten brauche ich dort keinen Distanzhalter. Grüsse Rainmaker

5

Sonntag, 18. Februar 2007, 23:56

RE: Mein Eigenbau ist fast fertig

Zitat

Original von Thomas W Hallo! Erste Fotos meines ersten Eigenbaus. Die Befestigung für die Rastscheiben ist schon eingeplant. Mittlerweile habe ich noch eine provisorische Distanz zwischen die Arme gebastelt. Dazu kommt der Novoflex 19 P verkehrt unten drauf. alles an der Standbohrmaschine gemacht, selbst geschnitten, Gewinde geschnitten und handgefeilt. Was meint ihr? lg Thomas
gute Arbeit! macht hoffentlich ein paar anderen Mut es auch anzugehen. Und senkt (vielleicht) bei den Anbietern "professionell" gefertigter Adapter die Preise! Und habe keine Angst, dass Deine Kunden darüber die Nase rümpfen, auch wenn jemand hier im Forum das wieder mal schreiben sollte! Wenn Du trotzdem den Teilen den letzten Schliff geben möchtest, mache eine Firma ausfindig, die alle Alu-Teile eloxiert. Sieht nicht nur besser aus, sondern verhindert auch, dass Du immer schwarze Finger an dem Aluminium bekommst.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hbo1944« (18. Februar 2007, 23:57)


6

Montag, 19. Februar 2007, 07:29

RE: Mein Eigenbau ist fast fertig

moin, ich habe meinen Alu-Adapter mit Chrompolitur behandelt, gibt ein sauberes Finish und nur einmal schwarze Hände, Pano-Winkel für Einbeinstativ gruss helmut

7

Montag, 19. Februar 2007, 10:24

Hallo, Das mit der Politur kommt als nächstes. werde das Teil noch mit Alu Politur und dem Dremel aufpolieren. Vorher mach ich vielleicht zur Gewischtsreduzierung noch ein paar Löcher... Darüber dass es nicht professionell aussehen könnte mache ich mir keine Sorgen. Zumal die meisten Kunden sowas noch nie gesehen haben. Hier ist 100mal mehr das persönliche Auftreten gefragt. (mit einem Hama Stativ einem Baumarktadapter und einer Kompaktkamera sollte man jetzt aber auch nciht gerade antanzen ;-) ) Und schlussendlich ist es doch nur das Ergebnis das zählt! lg Thomas