Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. September 2011, 13:04

kleine stichfehler, bekomm sie mittels control point aber nicht weg!

Hallo zusammen,

ich hab da ein Problem beim stitchen:
von einem zur Übung geschossenen Pano hab ich mir jetzt zwei Fotos genommen und ein bisschen stitchen geübt. Im Großen und ganzen bin ich auch recht zufrieden, nur auf der oberen Kante vom Bus und oben am Fenster habe ich einen Fehler den ich aber nicht wegbekomme!
Beim Control Point optimieren bekomme ich immer ein "very good" mit einem maximalen Pixelabstand von 2 Pixl.

Interpretiere ich das so richtig:
horizontal line: Linien die im fertigen Panorama horizontal dargestellt werden!
vertical line: Linien die vertikal dargestellt werden
new line: damit können Linien definiert werden die in "Wirklichkeit" eine gerade bilden aber im Panorama verzerrt dargestellt werden (wie die Fenstereinrahmungen!)
nur schaffe ich es nicht die Fenstereinrahmungen damit zu definieren und damit eine "schöne" Krümmung zu erzeugen.

ich habe versucht mittels "new line" die Fenstereinrahmungen als Linie zu definieren!

hab die zwei Fotos dazugegeben falls es wer versuchen möchte...

LG Christoph
»mad4« hat folgende Bilder angehängt:
  • _DSC2824_0163_3.jpg
  • _DSC2825_0164_4.jpg
  • _DSC2824_0163_3 Panorama.jpg
  • _DSC2824_0163_3 Panoramaausschnitt.jpg

2

Dienstag, 13. September 2011, 15:45

Wärst Du mal so freundlich und umkringelst (MS-Paint, whatever) mal die Bereiche die Dir nicht zusagen? Meine geschwächten Augen können da auch nach längerem intensiven Starren nichts negatives erblicken...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galileo« (13. September 2011, 16:12)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 13. September 2011, 15:58

Hallo Christoph,

vermutlich meinst Du den leicht "unrunden" Übergang bei dem Fenster.

Ich würde es Mal mit 4 Bildern versuchen, sprich oben drüber noch 2. Dann hat das Panoramaprogramm vermutlich genug Anhaltspunkte bzw. Zwangsbedingungen um die Parameter (Verzeichnung etc.) des Objektivs passend zu korrigieren.

Keine Ahnung, ob oder wie das mit new line gehen soll.

Viel Erfolg

Richard

4

Dienstag, 13. September 2011, 16:45

Hallo Christoph,

zunächst solltest Du wissen, dass Stitchingfehler nichts mit der senkrechten oder waagerechten Ausrichtung eines Panos zu tun haben.
Für kleine Stitchingfehler gibt es viele Ursachen. Manche kann man beeinflussen, andere nicht.
Um nur einige aufzuzählen:
- es gibt Kontrollpunkte auf bewegten Gegenständen
- es gibt Kontrollpunkte in Bereichen, die Dir nicht so wichtig sind, dafür fehlen sie an den entscheidenden Stellen
- der Drehpunkt sitzt nicht hundertprozentig
- Motiv oder Stativ haben sich während der Aufnahmen bewegt
- Dein Objektiv verzeichnet wellenförmig
- Du verwendest ein Fisheye, das streng genommen keinen festen Drehpunkt besitzt
- die Software erkennt Kontrollpunkte, die nicht zusammen passen
- Du bist mit den Ausgleichsmöglichkeiten der Stitch-Software noch nicht vertraut
- Du hättest bei der Aufnahme schon Stitchingfehler vermeiden können, indem Du wichtige Motive so fotografierst, dass sie nicht gestitcht werden müssen
- noch viele, viele weitere Möglichkeiten....

Erst wenn das Kugel-Pano fehlerfrei gestitcht ist, kannst Du es ausrichten. Du brauchst dazu ausschließlich senkrechte Linien. Das einzige Motiv, das Du mit einer waagerechten Linie ausrichten kannst ist der Meeres-Horizont. Oder waagerechte Gebäudekanten, die sich exakt in Augenhöhe (Nodalpunkt) befinden. Sonst nichts!
(Bei planarer Projektion sieht das natürlich anders aus. Die gibt es aber im Kugelpano nicht.)
Gruß vom pano-toffel

5

Dienstag, 13. September 2011, 20:41

Hallo zusammen!
@marijonas:
Hab ein Photo links und eines rechts dazu genommen und es hat wirklich auf Anhieb besser funktioniert. Nur die Kante in der Fenstereinfassung und auch dahinter am Geländer ist geblieben (im pdf besser zu sehen...). Vermutlich währe die auch weg wenn ich ein Photo oberhalb hätte damit PTGui mehr Anhaltspunkte hat. Alle Kanten darunter sind Makellos!
Leider hab ich aber wie gesagt nur einmal die Runde gemacht. (Übrigens mit einem Nikkor AF-S DX 10-24 mm)

Danke für eure Tipp´s und
@panno toffel, danke für die ausführliche Antwort.

LG Christoph
»mad4« hat folgendes Bild angehängt:
  • _DSC2823_0162_2 Panorama.jpg
»mad4« hat folgende Datei angehängt:
  • Stitchfehler.pdf (182,12 kB - 117 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:46)