Ja, läuft auch ganz gut. Nur mal so grob:
+ das Interface ist jetzt an Dreamweaver angelehnt.
+ Fullscreen-Option
+ mehrere Maps
- schweres JAR -File
- Fullscreen basiert auf denselben Dateien. Also entweder zu groß für Normaldarstellung, zu klein für Fullscreen oder beides.
- immer noch kein Flash (soll noch in diesem Jahr kommen)
- die Panos die man mühsam individuell auf 250kb komprimiert hat werden als .vt-Dateien nochmal rekomprimiert. Um die Qualität zu halten, wachsen die dann auf 400 kb an. Hrmpf.
-Easypano verlinkt fest über Rechtsklick auf die eigene Homepage
- Preispolitik. Der Updatepreis von 200$ ist schon ok, allerdings wird gleichzeitig der Einstiegspreis auf 700$ angehoben. Das sind glatt 200$ mehr als bisher, ohne dass man jetzt den Wahnsinnssprung sehen kann. Verbesserungen sind ja wohl obligatorisch, wenn man auf eine neue Version hüpft, deshalb gleich den Grundpreis auf ein Niveau über Photoshop anzuheben... naja. Ausserdem ist nicht mal klar, ob eine spätere Version in diesem Jahr dann auch kostenlos wäre oder man schon wieder blechen soll.
Ich bin nicht so recht überzeugt von der Firma, andererseits ist das schon ein gutes Tool für zusammenklickerbare JAVA-Rundgänge, weil 3DVista nicht aus dem Knick kommt. Die haben etwas ähnliches im Angebot (angeblich hatte Easypano ihre Show 1.0 Version kopiert) und wollen Mitte März mit einem Nachfolger von Show 2.0 aufwarten. Show 2.0 hat jetzt schon einen Flash-Export (bescheiden) und soll in Version 3.0 eine erheblich verbesserte Flash-Engine bekommen. Der (ebenso wie Tourweaver 1.3) bescheidene Java-Player soll erst mal so bleiben.
Also mal abwarten, was sich da noch entwickelt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (31. Januar 2007, 08:58)