Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 9. August 2011, 10:02

wie wurde das denn gemacht?

ich habe letztens einen schönen blog gefunden. bei einem pano musste ich aber sehr staunen. bei jedem schwenk tat sich eine neue szene auf...
der player war sofort ausgemacht, nur die funktion, arbeitsweise kann ich im moment nicht nachvollziehen.
hat irgendeiner von euch eine idee? hier der link:

http://panoramablog.com/vavoom/


gruss,
-fred

2

Dienstag, 9. August 2011, 10:26

Das ist ein 1080°-Panorama (3x360°), das von krpano bei jeder Umdrehung überblendet wird. So etwas wurde hier schon als Tag/Nacht-Pano gezeigt.
Gruß vom pano-toffel

3

Dienstag, 9. August 2011, 10:52

danke button gedrückt!!!

gruss,
-fred

4

Dienstag, 9. August 2011, 12:05

Das ist ein 1080°-Panorama (3x360°), das von krpano bei jeder Umdrehung überblendet wird. So etwas wurde hier schon als Tag/Nacht-Pano gezeigt

Nicht ganz. Er wechselt nur einzelne Cubes aus.

5

Dienstag, 9. August 2011, 15:18

Nicht ganz. Er wechselt nur einzelne Cubes aus.


nämlich die würfelfläche, wo sich die beiden fredl's zoffen, der rest bleibt ja offensichtlich immer gleich.


-fred

6

Dienstag, 9. August 2011, 15:40

Nicht ganz. Er wechselt nur einzelne Cubes aus.


nämlich die würfelfläche, wo sich die beiden fredl's zoffen, der rest bleibt ja offensichtlich immer gleich.


-fred

so isses.