Sie sind nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. März 2011, 10:32

(gelöst) Flashdateien lassen sich nicht mehr lokal öffnen

Hallo, zusammen,

ich verzeifle gerade... Habe mein Win7 auf 64bit umgestellt. Nun lassen sich die SWF Dateien nicht mehr abspielen. Ich bekomme stets den selben Fehler: "Failed to create Flashplayer. Make sure you have installed the Macromedia Flashplayer".

Ich habe diesen installiert. Läuft in allen Browsern problemlos.

Ich versuche, die SWF Dateien mit dem SWF Opener zu öffnen. Das hat bislang immer wunderbar geklappt. Zusätzlich habe ich auch versucht, mit anderen kostenlosen Flashplayern zu arbeiten - ebenfalls ohne Erfolg!

Wenn ich die SWF Datei in Firefox ziehe, kann ich alles sehen.

Hat jemand einen Rat?

Danke und Gruß
Figo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Figo« (30. März 2011, 12:29)


sumica

Fortgeschrittener

Beiträge: 81

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. März 2011, 11:06

Hallo Figo,

hast du, wie unter http://www.krpano.com/docu/localusage/ beschrieben die 'Flashplayer security settings' angepasst?

Gruß

Michael

EDIT: UUps, ich sehe gerade, das du gar nicht mit krpano arbeitest.
Fuji S3 Pro, Samyang 8mm, NN 5

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 30. März 2011, 11:25

Danke, Michael, die Sicherheitseinstellung habe ich vorgenommen. Aber daran lag es nicht. ich arbeite zwar auch mit krpano, aber hier geht es um einen Flashpreview, wenn ich in PTgui gestitcht habe.
Gruß
Figo

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 30. März 2011, 11:49

Danke Vollmtbi,

damit klappt es nun, allerdings auch nicht so wie ich es mir vorstelle. Ich habe diesen Player nun unter "Viewers" in PTgui eingetragen. Allerdings öffnet sich dann zunächst ein leeres Fenster. Dort muss ich dann die Datei von Hand suchen. Sehr aufwändig, da es ja irgendwo temporär abgelegt ist.

Au Mann... Das muss doch irgendwie zu schaffen sein!

Gruß
Figo

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…47414#post47414

Hast du diesen Player schon probiert?

6

Mittwoch, 30. März 2011, 12:23

Hoi Figo

Ich bin mir nicht sicher ob du dass Preview in PTGUI nur in Flash sehen willst, aber ich arbeite mit dem DevalVR Stand alone Player; funktioniert tadellos unter Win7/64BIT ;-)

http://www.devalvr.com/paginas/productos/index.html

Gruss
Rienus
»rienus« hat folgende Bilder angehängt:
  • devalVR.jpg
  • ptgui_devalVR_Conf.jpg

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 30. März 2011, 12:29

Hoi Hoi...

merkwürdige Lösung... Habe den Player von Rienus installiert. Dann wollte das Programm etwas von Adobe runterladen. Einen anderen Flashplayer als den, der mir ständig auf der Seite angeboten wurde. Habe ich gemacht. Mit DevalVR ging es dann nicht, sehr merkwürdige Darstellung. Dafür läuft es jetzt wieder im SWF Player. Ich kapiere es aber nicht warum!

DANKE! Problem gelöst!

Großartiges Forum !!

Gruß
Figo

8

Mittwoch, 30. März 2011, 12:33

Hi Figo

Deval VR braucht eigentlich nur DirectX; wieso auf einmal etwas von Adobe verlangt wird, würde ich persönlich minimal als "komisch" einstufen.
Wie dann auch; es scheint zu funktionieren. Um das geht's ja ;-)

Gruss
Rienus

Ähnliche Themen