Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas W« (30. Dezember 2006, 23:36)
Fürs erste ist das ok!
Zitat
Habe gerade mein erstes Kugelpano fertiggestellt! Mit meinem selbstgebastelten Nodalpunktadapter meiner Oly E-500 und 8 Peleng 8mm Fotos bei F8 (6 hochkant in Reihe + Nadir und Zenith). Gestitcht mit HUGIN. Das eingestellte Bild ist unbearbeitet. Ein paar kleine stitching Fehler im Fernseher... Aber das sollte kein Problem sein.
Das liegt im Auge des Betrachters.
Zitat
Irgendwie ist es aber noch nicht ganz das Gelbe vom Ei.
Mach mal eine interaktive Version draus: Java, QuickTime usw.
Zitat
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Das wird bei einem Panorama immer der schwierige Teil sein! Abhilfe schaft da möglicherweise ein HDR? Aber dafür ist die Oly mit ihren -1 0 +1 EV ( automatische Belichtungsreihe ) nicht gerade bestens ausgestattet. Oder man muss mit kompromissen Leben ( Belichtung ).
Zitat
Wie erreiche ich bei so einem Bild die ideale Belichtung für alle einzelnen Bilder?
Willybear ist dafür der Spezialist aber da du das Fisheye benutzt dürfte das nicht gehen. Gruß Tobias
Zitat
Habe schon mit Blitz versucht die dunkleren Ecken ein wenig aufzuhellen. Das funktionierte aber nicht wirklich.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (30. Dezember 2006, 23:38)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (31. Dezember 2006, 20:22)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (1. Januar 2007, 21:42)
© 2006-2025