Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 25. März 2010, 20:59

Panorama-Treffen in Berlin --> 25. April 2010

Am 25. April von 11.00 - 16.00 Uhr findet das Berliner Panorama-Treffen statt.
Selbstverständlich nicht nur für Berliner :-)

An diesem Tag geht es rund um das Thema Panorama-Fotografie. Im netten und gemütlichen Kreis lässt es sich leicht über´s Hobby Fachsimpeln.

Neben viel Erfahrungsaustausch, der den ganzen Tag stattfinden wird, wurde auch Marc Kairies von der Firma MK Panorama Systeme ( http://www.marc-kairies.de ) gewonnen, der uns neben einen interessanten Vortrag über die Zukunft der Panoramafotografie nicht nur vom Blickpunkt der Fotoindustrie, auch die einen oder anderen interessanten Dinge aus seinem Portfolio präsentieren wird.

Nach einem leckeren Brunch, der nicht nur den Teilnehmern des Treffens zur Verfügung steht, folgt der erste Vortrag. Anschl. kann mitgebrachte Hardware vor der Tür getestet werden. Auch für die anschl. Fragen steht Marc zur Verfügung.
(Brunchbuffet ab 10:30 Uhr für 12,80 € p.P. / Teilnahme freiwillig)

Ich bin noch dabei, den einen oder anderen für weitere kleine Vorträge zu gewinnen. Evtl. gibt es auch die eine oder andere kleine Überraschung für die Teilnehmer. Mal sehen ob es noch Sponsoren gibt! :-)

Wer Lust hat, etwas zu erzählen oder einen kleinen Vortrag zu halten, kann sich gerne bei mir melden, damit ich alles weitere organisieren kann.

Stattfinden wird es im "Restaurant Schollenkrug", Waidmannsluster Damm 77, 13509 Berlin. (--> Schollenkrug)





Ich würde mich freuen, wenn weitere Ideen und Vorschläge zum Treffen kommen.
Aber auch wer von weiter her kommt und eine Übernachtung sucht, kann mich gerne anschreiben. Ich werde dann von hieraus einige Unterkünfte suchen und mich darum kümmern.

In diesem Sinne hoffe ich, das ich mit diesem Treffen die bitten von einigen Usern die hier im Forum aber auch per PM mich gebeten haben, etwas zu organisieren, gerecht werde.
(Selbstverständlich ist die Teilnahme KOSTENLOS. Lediglich für Getränke und Verzehr muss jeder selbst aufkommen)

Gruss aus Berlin-Friedenau

Christian
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 25. März 2010, 21:20

Ich will ja nicht rummaulen aber wäre ein Samstag nicht besser?

3

Donnerstag, 25. März 2010, 22:15

Ich will ja nicht rummaulen aber wäre ein Samstag nicht besser?


"JEIN" ;)

Es gibt einige Dinge die dafür aber auch dagegen sprechen.

- Referent muss Zeit haben
- Sonntag sind die Strassen und Autobahnen viel leerer
- Räumlichkeit/Lokal muss Platz für uns haben (Wir können ja keine Personenzahl nennen)
- Brunch -> Preiswert satt sein :)
- Samstag haben alle Geschäfte geöffnet - einige müssen evtl. arbeiten

Und noch einige mehr. Egal wie man es dreht. Vor- und Nachteile gibt es für Samstag und Sonntag.
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

4

Donnerstag, 25. März 2010, 23:12

Um eine bessere Übersicht zu erhalten wer dabei ist, habe ich eine Umfrage bei doodleerstellt.
BItte teilt dort eure Teilnahme mit. DANKE!

http://www.doodle.com/2nyaun3t7ud6izh5



Gruss aus Berlin-Friedenau

Christian
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

5

Donnerstag, 25. März 2010, 23:38

Hallo Christian,

toll, dass du das so konkret in die Hand nimmst. Zuerst hatte ich mich auch über den Sonntag gewundert, aber ein Blick auf meinen Terminkalender bestätigte eines deiner Argumente für den Sonntag ;-). Samstag, den 24. hätte ich tatsächlich nicht dabei sein können.
Location sieht toll und gemütlich aus und ich finde es auch super, dass es einen Fachvortrag und Hardwarepräsentationen von Marc gibt.

@Willybaer
Lass deine Teilnahme bitte nicht daran scheitern, dass es ein Sonntag ist und bringe unbedingt deinen Merlin mit ;-).


Gruß Rajko

6

Freitag, 26. März 2010, 08:24

Hallo Christian,

sehr gut, ohne viel Gerede und mit konkretem Datum, so muß es sein. Die Location gefällt mir, obwohl ich noch nie dort war.
Ich kann die Gründe für den Sonntag absolut nachvollziehen, kann aber meine Anwesenheit nur mit Vorbehalt zusagen, da an diesem
Tag das 3. Play Off Finale Heimspiel im Eishockey ist. Und wenn die Berliner Eisbären bis dahin kommen, werde ich wohl in der
O2 World sitzen. Da ist der Sonntag in der Saison immer ein "Nachteil" für mich.

Gruß
Karsten

7

Freitag, 26. März 2010, 11:37

Moin!

Datum perfekt gewählt!

Ich komme ganz sicher und finde es schön, dass Du meinen Vorschlag mit dem Schollenkrug aufgegriffen hast.

Wer von Reinbek aus mitfahren möchte, der kann sich ja melden. Ich habe noch drei Plätze im Auto frei.

Dank,
Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

8

Freitag, 26. März 2010, 11:46

Hallo Andreas:

Bitte nicht vergessen, Christian führt eine Teilnehmerliste:


http://www.doodle.com/2nyaun3t7ud6izh5

Gute Anreise wünscht

Marc

9

Freitag, 26. März 2010, 19:57

Blöd, daß meine alte Heimat sooo weit weg ist und sich das auch gerade nicht mit 'ner Reise verbinden läßt.
Und der Schollenkrug als Treffpunkt weckt alte Erinnerungen. Da hab' ich doch schon vor über 25 Jahren so manches mal gesessen ....
Da wär' ich wirklich gern dabei.

Schade, schade ..... :(

Klaus

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

10

Freitag, 26. März 2010, 20:07

Lass deine Teilnahme bitte nicht daran scheitern, dass es ein Sonntag ist und bringe unbedingt deinen Merlin mit ;-).
Ich habe mir jetzt den 26. April freigenommen, da kann es am Sonntag auch ein bißchen später werden.. Also wenn nichts absolut wichtiges dazwischenkommt werde ich mit dem Merlin, Mast und Co. dabeisein.

11

Freitag, 26. März 2010, 20:07

Nicht traurig sein Klaus!
Das nächste Treffen verbinden wir dann mit`nem Urlaub und kommen zu Dir!
:thumbsup:

Gruß Rajko

12

Freitag, 26. März 2010, 20:10

Super Willybear !!!!!!!!
Wird ja ein ein spannendes "motorisiertes" Treffen. Freue mich schon darauf diese Wunderwerke der Technik mal live sehen zu können ;-)

Gruß Rajko

13

Montag, 29. März 2010, 10:05

Bitte seid so nett und teilt eure Teilnahme HIER mit.

Gruss aus Berlin-Friedenau

Christian
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

14

Donnerstag, 1. April 2010, 13:40

sorry..ich wollte es einfach noch einmal nach oben schieben. Sicherlich wird es über Ostern noch von einigen gelesen.

FROHE OSTERN!
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

15

Dienstag, 6. April 2010, 09:43

Noch einmal der Veranstaltungsort

Link zu Google-Maps:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_…7,0.132093&z=14

---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

16

Mittwoch, 7. April 2010, 23:22

So, nachdem die Berliner Eisbären ihre Eishockeysaison vor gut einer Stunde etwas eher als erwartet ;( im Viertelfinale beendet haben,
sind für mich wieder ein paar Termine frei geworden.
-> Ich bin also dabei und freue mich auf das Treffen.

Gruß
Karsten

17

Donnerstag, 8. April 2010, 08:59

Moin!

Wat is denn mit den Nordlichtern (HH/SH)?

Berlin ist von Hamburg aus am Sonntag locker in 2 Std. zu erreichen.

Der Schollenkrug liegt super günstig direkt im Norden der Hauptstadt und man braucht überhaupt nicht erst ganz nach Berlin rein zu fahren.

Wie bereits geschrieben, habe ich noch Plätze im Auto frei.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

18

Donnerstag, 8. April 2010, 10:39

Wer bereits Sonnabend mit einem WoMo anreisen möchte, es gibt zwischen Autobahn und dem Schollenkrug einen Wohnmobil Übernachtungsplatz.
hier

19

Freitag, 9. April 2010, 10:32

es gibt übrigens reichlich Parkplätze in unmittelbarer Umgebung des Schollenkrugs!!
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

20

Sonntag, 11. April 2010, 00:15

....na ist doch alles perfekt. Wir sind ja nun auch schon ein etwas größerer "Haufen", toll!!!!

Schade, dass krpano- Klaus kein Berliner ist. Er hätte uns einen kleinen Einstieg in die Bedienung seines genialen Players geben können ;).

Gruß Rajko

Ähnliche Themen