Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 8. Oktober 2006, 11:32

Rheintalpanorama

4 Hochkantbilder vom Gebhardsberg über das Vorarlberger Rheintal (bis über die Mitte von links - rechts die Schweizer Berge und ganz rechts Teile des Bodensees) gesticht mit PanoramaStudio. Freihand, weil Nodalpunktadapter nicht mitgegangen ist. Peter

2

Sonntag, 8. Oktober 2006, 15:08

RE: Rheintalpanorama

Hallo Peter Super Bild. Aber Freihand kann das doch eigentlich nicht gewesen sein, da länger belichtet? Die verwendete Ausrüstung wäre auch interessant.

3

Dienstag, 10. Oktober 2006, 20:05

RE: Rheintalpanorama

Sorry, das mit Freihand ist mir reingerutscht. Natürlich auf dem Stativ, aber halt ohne Nodal... Zu den Daten: Cam 20D, Objektiv Kit EFS 18-55, 20 Sek., F 8.0, ISO 100; Einstellungen "M" - also händisch. Gestitcht mit PanoramaStudio, verkleinert mit FixFoto. Die Ursprungsbilder waren dunkler, PanoramaStudio hat aber sehr stark aufgehellt. sonstiges: Für meine F828 hatte ich mir einen Nodalpunktadapter gebaut - den für die 20D plane ich - mal schauen, wann ich Zeit dazu habe. Hugin habe ich mir auch gezogen, da muss ich mich aber noch einarbeiten und dazu brauche ich etwas Zeit. Peter