Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich gehe da so vor:
Pano ist fertig und gespeichert - Template speichern - Alle Bilder löschen - Neue Bilder einfügen - Template anwenden - Speichern
Geht es noch kürzer?
Der 2. Weg interessiert mich jetzt doch was mehrIch gehe da so vor:
Pano ist fertig und gespeichert - Template speichern - Alle Bilder löschen - Neue Bilder einfügen - Template anwenden - Speichern
Geht es noch kürzer?
1. Weg
Du musst nicht explizit ein Template abspeichern. Lade die neuen Bilder, gehe unter "File" auf "Apply Template" und dann wählst du "other...". Nun wählst die die letzte Projektdatei aus, die du als Template nutzen willst . Das Pano ist dann sofort fertig und es geht weiter wie üblich.
2. Weg (schneller)
Nimm den Batch-Builder, ruf die Bilder auf und wende die alte Projektdatei als Template an (wie beim 1. Weg). Schicke das ganze an Batch-Stitcher. Das wars.
Gérard
Inwiefern?
Kannst du. Aber warum willst du das? HDR kann PTGui auch anders.
Gérard
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Noob« (24. November 2011, 01:36)
© 2006-2025