Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 7. Januar 2009, 21:23

PTGui in deutsch ?

Hallo liebe Panogemeinde,
nachdem ich die letzte Zeit so einige "360° heiße Fotos" bewundert habe und selbst einen ersten Versuch gestartet,
ein Kugelpano zu erstellen (82 Fotos mit einem AF 18-200mm 3,5-6,6 XR Di LD Asph. (IF) MACRO (TAMRON)
Dazu musste ich 100km zu einem Freund fahren, der PTGUI gewerblich verwendet. Jetzt habe ich mich schon fast dazu entschlossen,
die aktuelle Version zu ordern. Es wird wohl die Standardversion PTGui 8.0.2 werden, da ich keine HDR-Panos beabsichtige.

Nun meine Fragen, gibt es auch wohl eine deutsche Version ? Ich konnte nichts dergleichen auf PTGUI.COM finden.
Sollte ich vielleicht auf PTGui 8.1 warten ?

Oder gibt es vielleicht eine andere Software, die ähnliche Funktionen beinhaltet und preislich bis 100,-€ liegt?

Für sachdienliche Hinweise, welche zum Erfolg führen, werde ich mich mal mit einem Pano bedanken.


lg Hans
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

2

Mittwoch, 7. Januar 2009, 23:59

Hallo Hans,

PTGUi gab und gibt es nicht in deutsch.

Der Beitrag von »EmEss« (Donnerstag, 8. Januar 2009, 06:37) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:04).

4

Donnerstag, 8. Januar 2009, 07:13

... aber wie sieht es denn mit HUGIN aus, komplett kostenfrei, in deutsch und auch nicht schlecht.
Ich benutze es und bin sehr zufrieden.

Hier findest du die Software ind einige Infos dazu.

Und hier gibt es eine Anleitung, die zwar für eine ältere Version ist, aber bestimmt zu Beginn hilfreich ist.

Die Hautseite ist aber auch in englisch, aber die gibt es hier.


Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

5

Donnerstag, 8. Januar 2009, 09:27

Da würde ich mir auch mal HUGIN anschauen und wenn du meinst das reicht nicht, mit PTGui machst du nicht falsch ;-)
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

6

Sonntag, 15. Februar 2009, 22:39

Hugin vs Ptgui

Hallo,

Ich steh auch vor der Enscheidung.

Kann mir mal jemand in kurzen Zügen erklären was die Vor/Nachteile beider Programme ist. 149,- ist nicht gerade ein Schnäppchen.

Möchte hauptsächlich 360/180 Grad Panoramen machen. Habe aber nur ein UWW Sigma auf einer Canon 40D. Da ich nur Amateur bin und nicht mein Geld damit verdiene sollte das Program nicht zu kompiziert sein.
Ich beschäftige mich derzeit erst seit einer Woche mit Kugelpanoramen und habe schon meine ersten Gehversuche dabei unternommen.
Jedoch fehlt mir das Know How zum Thema Kontrollpunkte. Ist das Thema für 360/180 grad schon mal irgendwo ausführlich erklärt.
Derzeit mache ich das im PTGui Demo nur um simple Mode. Hugin habe ich auch schon mal kurz probiert alles Automatisch erstellen lassen.
Dh bei genügender Überlappung vom 8x -30 +10 +50 bleibt nur mehr der Stativkopf im unteren Teil sichtbar.
Da ich ebenfalls noch kein Profi für Photoshop bin kann ich damit momentan leben und ich möchte dann hier mein Logo selbst machen. Das habe ich schon bei einigen Kollegen gesehen.

Mit HDR würde ich ebenfalls gerne experimientieren. Im PTGUI soll das gehen. Ist das bei Hugin auch möglich.

Vielleicht könnt ihr mal einen Anfänger guten Lesestoff zu die oben genannten Themen geben um sich in das Thema einzuarbeiten.
Übrigens komme aus Wien und würde auch mal gerne einen Profi zuschauen dürfen. Das Thema beim Fotografieren ist schon ziemlich klar, aber bei der Software fehlts noch.

LG

Danke für eure Tipps. 

7

Montag, 16. Februar 2009, 00:03

Geiz ist nicht immer geil.

Hi alle.... manchmal lese ich hier und staune bauklötze ... da kostet ein vernünftiges objektiv mal eben € 800,- und der body auch so was um die € 1.200 und dann soll die weichware für € 50,- inklusiver deutscher anleitung plus küsschen kosten ?..... geht's denn ? ....

 

na klar... es muss nicht immer teuer sein, aber wer billich kauft, kauft 2-mal.... das wissen wir doch alle ... also .... PTGui ist ihr Geld wert und fertig .... ist eine tolle software, die alle features bietet, die wir als pano-foto-fritzen brauchen .... aus.

 

und nicht vergessen: küchen-panos machen.... hier ( http://www.panodigg.com/story.php?title=…-over-the-world ) gucken - voten und das pano contributen ...

 

make tomorrow today.

8

Montag, 16. Februar 2009, 15:38

Hier gehts nicht um was es kostet, meine Frage war nur ob es hier auch User gibt die Hugin besser finden. Ich lasse mich gerne von eueren Erfahrungen überzeugen wenn PTGUI das beste Tool ist soll das so sein. Dann muß man damit leben oder es sein lassen ganz meiner Überzeugung. Aber für einen Anfänger ist der Umgang mit PTGUI nicht so einfach zu verstehen wie ich schon beschrieben habe. Es wäre hilfreich wenn mir mal einer eine gute Doku für die Kontrollpunkt Geschichte liefern könnte.
Warum und wo man diese setzt usw...

LG