Optisch besser würde ich nicht sagen, aber damit kann deine Tochter mit wenigen Aufnahmen ein Vollkugelpanorama aufnehmen. Ketzerische Frage: Will sie das denn? Mit einem kreisrunden Fischeye kann man sonst nämlich ziemlich wenig anderes anfangen, ursprünglich waren das mal Effektlinsen. An einer Cropkamera wie der 1000D ist aber der Bildausschnitt beschnitten und als Effekt nur noch nach einem weiteren zusätzlichen Beschnitt in der Bildbearbeitung tauglich. Bleibt also wirklich nur Panoramafotografie. Die Bildqualität wird als "schärfer als Sigma 8/4.0" gelobt (konnte ich nicht bestätigen, lag vielleicht am aufgeschraubten Canon-Adapter), es ist empfindlich gegen Streulicht und in der Bedienung muss man ein bisschen auf die Stellringe achten. Dass es ein durchweg manuelles Objektiv ist, stört in der Panoramafotografie dagegen kaum. Durch das andere "Russenfilmformat" ist die Abbildung des Peleng zusätzlich noch für Vollformat etwas zu groß. Vergleich mit Beispielbildern Peleng und Sigma (altes 8mm, 4.0) an 1,6 Crop (nur Crop, das sind keine Highlights der Fotografie!):
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics…display/3200413http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics…display/3200432Vielleicht wäre deiner Tochter doch auch mit einem Sigma 10-20 oder mit dem Tokina 12-24 gedient? Beides sehr gute Objektive für Crop-Kameras und auch in der normalen Fotografie jenseits von Panoramen gut zu gebrauchen. Damit benötigt man bei einer Vollkugel zwar mehr Aufnahmen, aber das stört nicht, wenn man nicht reihenweise Hotelzimmer fotografieren muss.
Nur mal so als Überlegung.
Gruß,
Michael