Habe mir gerade von einer Bekannten ein Fisheye (Canon 15mm /2, geliehen. Habe die Tage immer mit meinem 50mm gearbeitet, da konnt ich auch schön den Nodalpunkt einstellen.
Aber wie macht man das nun mit einem Fisheye, es ist ja alles krum...
Gibt es da tipps??
Danke
Hi, ich hab diese Anleitung gefunden und fand sie eigentlich sehr gut:
http://www.rosaurophotography.com/html/technical7.html
Liebe Grüße
Basti
bekomme RMS 1,5 bis 2,5 ohne mich groß anzustellen. Grüße, aljen
Hi, ich hab diese Anleitung gefunden und fand sie eigentlich sehr gut: http://www.rosaurophotography.com/html/technical7.html Liebe Grüße Basti
Hallo ihr beiden,
Was ist den RMS???
Hmm, habe mir das ganze mal durchgelesen, abe wo soll ich solche Gitter herbekommen, da muss es doch auch eine einfachere möglichkeit geben, oder??
Danke
izo --> der immer noch seinen nodalpunkt sucht
Was ist den RMS???
... aber wo soll ich solche Gitter herbekommen, da muss es doch auch eine einfachere möglichkeit geben, oder??
Baumarkt, Malerabstreifgitter, Zaunteil. Drahtgeflecht, Glasscheibe mit aufgemaltem Gitter, selber kurz was zusammenbasteln, ...
Naja, liegt vielleicht auch daran, das ich den Aufbau/Ablauf nicht so ganz versteh...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »izo« (23. August 2008, 07:52)
© 2006-2025