Hallo Peter
Um die Frage genau zu beantworten, müsste man wissen wie deine bestehende HTML-Struktur angelegt ist.
1. mit PHP und SQL
Es gibt ja die Möglichkeit einen Webserver mit MySQL, Apache und PHP z.B. auf einen USB-Stick zu packen und dann könnte man die kompl. HTML-Struktur in das Webverzeichniss kopieren.
(siehe hier:
Link zu WOS)
Jetzt kann man den Stick an den fremden Computer anschliessen und den Browser aufrufen.
Da ja keine Daten auf den "Webserver/Datenbank" geschrieben werden müssen, könnte ich mir vorstellen, dass das ganze auch auf einer CD funktioniert.
So könnte man z.B. auch Malums PHP-Panogalerie lokal, mit Stick und CD einsetzen.
2. normale HTML-Struktur ohne PHP und SQL
Hier ist die Lösung relativ simpel.
Einfach die komplette HTML-Struktur lokal speichern und wenn alles funktioniert (Links, etc.) das ganze auf eine CD brennen und dann die Startseite (index.html) im Browser aufrufen.
Die Player würden dann wie bei einer normalen Webseite angesprochen.
Gruß
Ralf