Sie sind nicht angemeldet.

QuickTime Panorama e m m e

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 23. Januar 2008, 22:28

e m m e

Nach einer kleinen Kletterpartie und zwei Ausrutschern, bin ich doch noch heil auf deim kleinen Absatz angekommen....

 

Geknippst im Kemmeriboden, Entlebuch, Kt. Luzern, CH

EOS 20D :: Sigma 8mm :: Stativ :: Panokopf :: PTGui :: PSCS3

 

Zum QTVR: http://www.cesarov.ch/fileadmin/user_upl…0/kemmeriboden/

 

Gruss, Fil

»Fil Cesar« hat folgende Datei angehängt:
  • 1132197352.jpg (404,48 kB - 185 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Oktober 2025, 01:44)

2

Donnerstag, 24. Januar 2008, 09:40

Moin Fil,

schön Dich jetzt auch hier im Forum zu sehen/lesen ;-)
Das Panorama ist, wie viele Deiner Naturrundumblicke, wieder mal sehr gelungen !!!

Gruß Bernd

3

Donnerstag, 24. Januar 2008, 10:01

Hallo Fil,

die Felsen sehen so glattgeschliffen aus, als ob dieses Flüsschen nicht immer so friedlich vor sich hinplätschert... Schöne Situation mit nicht einfachem Licht :-)

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

4

Donnerstag, 24. Januar 2008, 13:59

@Bernd: Hab' mir schon gedacht, dass Du auch hier zu finden bist. Wo es gute Panos gibt, da ist auch der Bernd nicht all zu weit :)
@Michael: In der Tat musste ich mich vergewissern, dass in den Bergen nicht etwa ein Sommergewitter aufzieht. Auf dieser Höhe kann die Emme innert Sekunden anschwellen...

Gruss