Hallo 11
Mit dem Nikkor 10.5 hast Du schon gute Vorausetzungen, um Kugelpanoramen zu erstellen.
Der Nodalninja 3 hat sich als der Panoramakopf mit dem besten Prei/leistungsberhältnis herauskristallisiert. Man kann sich auch einen Kopf selber bauen. Ich habe meinen eigenen Eigenbau in diesem
Thread vorgestellt.
Nach dem Fotografieren brauchst Du:
1. Einen guten Entwickler. Da ist für das Nikkor 10.5 unbedingt Nikon NX anzuraten. Vergleiche mal die Bildqualität mit anderen Entwicklern.
2. Ein Stitch-Programm. Da kommen PTGui und Autopano Pro in Frage. PTGui, wenn Du selber bestimmen willst, wie Dein Bild aussieht und Autopano Pro als mehr oder weniger Vollautomatik.
3. Ein Konvertierer. Pano2VR oder für den Mac auch CubicConverter.
4. HDR-Bearbeitung: In PTGUi 7 Pro ist eine HDR Technologie schon eingebaut, auch in Autopano Pro. Viele verwenden aber lieber Photomatix. Ich selber mache alles mit dem genialen Photoshop-Output von PTGui manuell, in Photoshop CS3 mit Masken.