Für die Software gibt es eine schönes, sehr ausführliches, fast 10 Stunden langes Video-Tutoriell von Thomas Bredenfels. Soweit gut – schlecht nur, dass man das nicht wie früher bei video2brain kaufen kann. Jetzt muss man ein Abo abschließen, und das nicht etwa auf einer unabhängigen Plattform, sondern bei der Datenkrake Linkedin. Das habe ich mit Verwunderung erst begriffen, als beim Abschließen eines Probeabos gleich mal meine sämtlichen Kontakte abgefordert wurden.
Na ja, daraufhin habe ich auf die Probe verzichtet … und in einer Bibliothek nach dem Buch von Bredenfels gesucht. Und was fällt mir dort ins Auge? Genau, das Video-Tutoriell, 24/7 online verfügbar und – netter Nebeneffekt – wie gewohnt bei Bibliotheken kostenfrei.
Größere Bibliotheken (in meinem Fall
SLUB Dresden) haben offensichtlich einen Zugang zu Lynda.com (from Linkedin) auf das angemeldete User zugreifen können.