Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 15:51

Neues von Photosynth

Liest sich interessant und motiviert, beim Preview mitzumachen ;):

http://www.heise.de/newsticker/meldung/3…th-2064148.html

Gruß
Karsten

2

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 16:41

Hallo Karsten,

bestimmt sah sich MS in Zugzwang nachdem Google mit Photo Sphere nachgelegt hat. ;)

3

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 11:36

Hallo Andreas,

ich denke, dass sphärische Panoramen und die Aufnahmeart im klassischen Sinnen ja nur einen Teil der 4 Möglichkeiten von Photosynth ausmachen und man seinen Betrachtungshorizont erweitern muss.
Das Vorzeigbare ist für viele "Pixelprofis" sicher noch nicht akzeptabel, zumal noch keine Fisheye Objektive und auch keine Zenith- und Nadiraufnahme unterstützt werden.
Ich selbst kann mich natürlich der "Jugend forscht" Faszination nur schwer entziehen ;) und ich werde ganz sicher auch in der Preview meine Experimente machen, obwohl mir das hier sicher auch in späteren Versionen nicht gelingen wird ;):

Gruß
Karsten

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

3d, Microsoft, Photosynth