Ich möchte euch heute einen virtuellen Rundgang von mir zeigen, der nach fast eineinhalb Jahren fertig ist und online gestellt wurde. Es war ein Mammutprojekt - es war ein Projekt, das mich selbst sehr berührt hat und mir sehr nahe gegangen ist. Ich hatte auch die Gelegenheit, in den Zellen des Gestapo Gefängnisses zu fotografieren. Bedrückend. Beklemmend.
Der virtuelle Rundgang bildet das Kernstück des Internetauftritts des NS Dokumentationszentrums in Köln. (das europaweit größte und renommierteste seiner Art).
Der Rundgang ist nicht für Schnelldurchklicker. Man braucht Zeit und den Willen, sich mit dem dunkelsten Kapitel unserer Zeit auseinander zu setzen... Meiner Meinung nach ein Muss.
Hier geht es zur Tour....
http://www.museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/
Dieser Rundgang besteht aus 77 Stationen plus Sonderausstellungen. Die Tour ist in acht Sprachen und beinhaltet mehr als 1000 Medien (Audios, Videos, Dokumente) und sind über Datenbanken via pano2vr integriert.
Der Rundgang ist mit jedem aktuellen Browser möglich (Flash-/Html5-Unterstützung vorausgesetzt) und in puncto Darstellung und Auflösung auf die Verwendung eines Tablet-PCs optimiert. Um den dadurch entstehenden erhöhten Datendurchsatz künftig stemmen zu können, betreibt das NS-DOK zwei neue Server. Es musste dennoch ein Kompromiss eingegangen werden zwischen Schärfe und Zoombarkeit vs Speicherplatz und Downloadzeiten. Gerne hätte ich die Bilder noch hochauflösender gezeigt.
Eine solche Darstellung eines Museeums gebe es weltweit noch kein zweites mal, so sagte es Dr. Werner Jung, der Direktor des NSdok.
weitere Infos gibt es hier u.a.:
http://www.rundschau-online.de/koeln/ns-…6,23639808.html
Ein Hilfetext fehlt noch. dieser ist zur Zeit noch in verschiedenen Übersetzungsbüros. unten rechts kommt ihr auf eine Übersichtskarte.
Danke fürs Anschauen und Empfehlen der Seite.
Gruß
Frank