Du bist nicht angemeldet.

Der Beitrag »Enttäuschung über einen Printdienst« von »rosalinse« (Donnerstag, 7. März 2013, 17:45) wurde aus folgendem Grund vom Autor selbst gelöscht: Siehe Post No. 10 (Mittwoch, 13. März 2013, 17:42).

2

Donnerstag, 7. März 2013, 18:49

Donnerlüttich. Das klingt ja sensationell. Jetzt hoffe ich nur, dass dir das nicht beim von mir empfohlenen Labor passiert ist. Falls dem nämlich so sein sollte, würde ich denen heftig auf die Füsse treten wollen. Also, magst du Ross und Reiter nennen?

3

Donnerstag, 7. März 2013, 18:52

Vergiss meinen letzten Post. Ich habe jetzt erst deine PN gesehen. Damit habe ich es sonst nicht so, deswegen achte ich nicht darauf. Es war also Sander. Dem guten Konrad Müller werde ich gleich mal schreiben. Ich hoffe sehr, dass der deine Erfahrung interessant findet...

4

Donnerstag, 7. März 2013, 19:14

... Ich habe jetzt erst deine PN gesehen. Damit habe ich es sonst nicht so ...

Das ging mir am Anfang auch so. Es gibt aber die Möglichkeit sich benachrichtigen zu lassen.

Gérard

5

Donnerstag, 7. März 2013, 20:29

Ehrlich? Schon nach der Schilderung der Ausgangsbedingungen frage ich mich warum du die in Erwägung gezogen hast. Die wären bei mir sofort durch gewesen. Für eine Ausstellung sollte schon alles stimmen. Vielleicht hätten sie sich mehr Mühe gegeben wenn du die Situation erklärt hättest - aber das ist auch kein Zeichen von Professionalität.

7 Wochen - Leck mich am Ärmel... Wann willst du ausstellen? 2030?

Ich würde auch reklamieren bis das Ergebnis stimmt. Wenn sie es dafür 231 mal drucken müssen beginnt eventuell ein Prozess des Umdenkens...

Ich hoffe du findest einen fähigen und guten Dienstleister. Frag am besten mal bei Leuten die viel und mit hohem Anspruch drucken, was sie empfehlen. Atelierhäuser in der Nähe?

Grüße
Marcus

6

Donnerstag, 7. März 2013, 21:24

Update: Konrad Müller von Sander hat sich keine Stunde nach meiner Mail schon zurückgemeldet, und das in die Hand genommen. Es sollte also wohl noch was kommen von denen...

7

Donnerstag, 7. März 2013, 23:42

Donnerlüttich. Das klingt ja sensationell. Jetzt hoffe ich nur, dass dir das nicht beim von mir empfohlenen Labor passiert ist.
Update: Konrad Müller von Sander hat sich keine Stunde nach meiner Mail schon zurückgemeldet, und das in die Hand genommen. Es sollte also wohl noch was kommen von denen...
Leider gibt es wenig andere in der Nähe meines Wohnortes.
;)

Wen auch immer Du mir empfohlen hast (ich weiß es natürlich), Du hast ihn mir mit besten Wissen und Gewissen empfohlen. Immerhin hast nicht nur Du gute Erfahrungen mit dem gemacht und der Name klingt ja auch.
DU brauchst Dir deswegen keine Gedanken zu machen und das wollte ich auch nicht bewirken. Bitte glaub' mir! Ich kann das sehr wohl trennen.
Was mir da widerfahren ist – ich kapier's einfach nicht und bekomme es auch nicht in Einklang mit dem Renommee der Firma.
Darum ist meine Enttäuschung ja so groß. Und für die 124,00 EURO hätte ich mir eine der sehr hilfreichen Stunden bei meiner Osteopathin leisten können.


Ehrlich? Schon nach der Schilderung der Ausgangsbedingungen frage ich mich warum du die in Erwägung gezogen hast. Die wären bei mir sofort durch gewesen. Für eine Ausstellung sollte schon alles stimmen. Vielleicht hätten sie sich mehr Mühe gegeben wenn du die Situation erklärt hättest - aber das ist auch kein Zeichen von Professionalität.

7 Wochen - Leck mich am Ärmel... Wann willst du ausstellen? 2030?

Ich würde auch reklamieren bis das Ergebnis stimmt. Wenn sie es dafür 231 mal drucken müssen beginnt eventuell ein Prozess des Umdenkens...

Ich hoffe du findest einen fähigen und guten Dienstleister. Frag am besten mal bei Leuten die viel und mit hohem Anspruch drucken, was sie empfehlen. Atelierhäuser in der Nähe?
Nunja, die wurden mir empfohlen und die Firma hat einen wohlklingenden Namen in Sachen Fotografie! Stutzig indessen war ich schon nach dem ersten Gespräch und geneigt, es gar nicht erst zu versuchen.
Das kam mir alles nicht koscher vor.
Doch, dass die mich evt. positiv überraschen, wollte ich dann doch nicht gänzlich ausschließen.

Für die Ausstellung habe ich ja keinen Termin mehr (ich mache eine andere), doch ursprünglich geplant war sie für Mai.
Die Bilder hätten ab jetzt so ca. in 6 Wochen fertig sein müssen.
:?:
Wenn es vier Wochen dauert bei den großen Formaten, dann dauert es eben vier Wochen, aber man muss mir das vorher sagen.

2030 werden Bilder bestimmt nicht mehr geprintet, sondern nur noch als telepathisches Hologramm an die Wand gedacht ... oder so.
8o

Au jeden Fall zeigen mir Eure Rückmeldungen zusätzlich, dass ich hier nicht einfach nur blöd rumblöke, sondern Grund habe zu Kritik.
Danke schön.

Ahoi
Claudia

8

Freitag, 8. März 2013, 01:06

Vielleicht hätten sie sich mehr Mühe gegeben wenn du die Situation erklärt hättest - aber das ist auch kein Zeichen von Professionalität.


Achso:
Du, das hatte ich denen erklärt! Ich habe sogar genau die Örtlichkeit beschrieben, in der die Ausstellung hätte stattfinden sollen.
Deswegen bin ich ja dahin, auch um mich bezüglich der Oberflächen mal beraten und verführen zu lassen, aber sie hatten nichts zum Zeigen.
Erst, nachdem ich die Tests bereits in Auftrag gegeben hatte, wurden mir bei der einen Zwischenfrage zwei Oberflächen als Probe gezeigt.
Und vom großen Folgeauftrag habe ich auch mehr als einmal gesprochen.
Hmmm ... .

Ahoiderle
Claudia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (9. März 2013, 13:33)


9

Samstag, 9. März 2013, 13:31

Update 09.03.2013

Der Chef vom Janzen hat in einem netten Telefonat um ein Treffen mit mir gebeten und ist bemüht, die Ungereimtheiten aus der Welt zu schaffen!
Das freut mich sehr.
:thumbsup:


Ahoi
Claudia

10

Mittwoch, 13. März 2013, 17:46

Gütliche Einigung

Liebe sich Wundernden,

es ist das erste Mal, dass ich mich dazu entschieden habe, einen Post zu löschen – den Eingangspost, denn er soll nicht mehr gelesen werden.

Dafür gibt es einen triftigen Grund:
Gerade eben komme ich heim von einem wirklich klärenden Gespräch mit – nun nenne ich den Namen – der Firma sander hier in Frankfurt.
Der Ein oder Andere wird den Eingangspost noch im Kopf haben.

Meine Kritik hat nicht nur den guten Oli aufgeschreckt (bei dem ich mich sehr herzlich für sein Eingreifen bedanke), sondern auch bei der Firma sander intern Wellen geworfen.
Es war (und das wurde nun deutlich) eine Kette von Ereignissen (nicht wirklich Missverständnissen), die einfach wirklich unglücklich waren und die durch unser Gespräch eben für mich transparenter wurden.
Die Bearbeitungszeit beispielsweise zog sich in die Länge, weil eine meiner Proben zu einer Rück-Kontrolle der Acryl-Versiegelung nochmals nach Köln zum Mutterlabor geschickt wurden. Mit dieser Information kann ich die Sache nun völlig anders einordnen und erhalte somit den Eindruck, dass die Endkontrolle bei sander extrem wichtig genommen wird und nicht einfach irgendetwas ausgeliefert wird.
Eben ein Fach- und kein Express-Labor.
Die Sache mit dem Farbmanagement hat sich zudem geklärt: Es gibt Profile (ich hätt's mir nun wirklich nicht anders vorstellen können), aber es ist wohl irgendwie durchgeflutscht, mir die auch zu geben.
Eine neue Musterpalette mit Erweiterungen wird nun überdies erstellt.

Mit diesen neuen Eindrücken (und noch ein paar mehr) kann ich sander nunmehr empfehlen.
Der Gang zum Chef war für mich in der Situation vor ein paar Tagen selbst keine Option wegen eigener, wirklich grottenschlechter Erfahrungen, mit Verantwortlichen in der Druckbranche, die sich NICHT vor ihre Mitarbeiter stellen, wenn mal was schräg läuft.
Hier lief es anders und ich bin wirklich froh darüber!!!
Mensch bleiben – es geht doch "nur" um Bilder!

Ich selbst muss mit der Kritik leben, dass ich in meiner Wortwahl sehr heftig war und auch das verständlicherweise Wellen geworfen hat.
An dieser Stelle stimme ich zu und sehe ein, dass ich diesbezüglich nochmal an den Stellschrauben meiner Rhetorik und meiner Impulskontrolle drehen muss. Auch ich habe Verantwortung.
Ebenso hier:
Mensch bleiben – es geht doch "nur" um Bilder!

Positiv an dem Gespräch war auch die Authentizität mit dem ehrlichen Bemühen um Klärung. Ich hatte keinesfalls das Gefühl, dass ich nun auf Deubel komm' raus doch noch zu dem Auftrag bewegt werden soll, erfuhr aber sehr aufschlussreiche, für mich neue, Details der Profilierung von Papieren und Oberflächen. Und auch ich erhielt Gelegenheit, mich zu äußern und mich als völlig "normal" zu präsentieren.

Fazit: Der Weg war am Anfang voller Schlaglöcher – aber am Ende glatt wie ein Kinderpopo!
Von allen denkbaren Entwicklungen ist das die beste!
:thumbsup:


Ahoi
Claudia

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 13. März 2013, 18:23

Hallo Claudia,

freut mich ehrlich dass es noch richtige Macher gibt, sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite. Da wird eben ein Weg gefunden und Missverständnisse geklärt, finde ich gut!
Kannst Du mir den Link zu der Firma geben? Würde mich interessieren was die so anbieten, denn ich bekomme auch (immer) öfter Anfragen nach Ausdrucke für Wand.

Viele Grüße
Frank

12

Mittwoch, 13. März 2013, 23:46

Kannst Du mir den Link zu der Firma geben? Würde mich interessieren was die so anbieten, denn ich bekomme auch (immer) öfter Anfragen nach Ausdrucke für Wand.


Hallo Frank,

ja, es handelt sich um sander-media hier in Frankfurt, aber es gibt sie auch in Köln und Düsseldorf.
Zumindest hier in Frankfurt ist sander eines der Labore, die nicht permanent um neue Kunden werben (müssen), weil sie einfach schon seit vielen Jahren hier ansässig und damit bei Fotografen und Werbe-Agenturen bestens bekannt sind – man kennt sich also. Den Web-Auftritt darf man sich demzufolge nicht so vorstellen, wie bei den klassischen (Online-)Laboren.
Aber es ist so, wie Oli und André schon berichteten (und nun ich ja auch):
Der persönliche Kontakt wird gewünscht. Und die Preise unterscheiden sich kaum von denen der "üblichen Verdächtigen".
Die Qualität stimmt , sofern ich persönlich das nach zwei Probe-Prints beurteilen kann.
Achtung: Hinter Acryl werden Motive dunkler und wirken auch einen Hauch unschärfer als ohne Acryl! Das liegt an der Acryl-Versiegelung – also in der Natur der Sache.
Die Aufhängung sieht sogar deutlich liebevoller und stabiler aus als bei einem großen Berliner Labor (auch sofern ich das nach zwei Proben beurteilen kann).

Ziehst Du denn Deine Kreise auch im Rhein-Main-Gebiet?

Ahoi
Claudia

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 14. März 2013, 09:33

Danke Claudia für Deine ausführliche Antwort.

Nö, in Euer Gebiet komme ich so gut wie gar nicht, habe in "meiner Ecke" zum Glück gut zu tun. Mich hatte es nur interessiert weil ich jetzt schon zwei Interessenten für diese Acrylmethode hatte, aber mit meinem Dienstleister die Maße nicht bestellen konnte. Und ich habe lieber einen Dienstleister mehr als einen Kunden weniger.
Wen meinst Du mit Berliner Dienstleister, WhiteWall? Wenn ja kann ich mir das Experiment wohl knicken.

Viele Grüße
Frank

14

Donnerstag, 14. März 2013, 10:07

Wen meinst Du mit Berliner Dienstleister, WhiteWall? Wenn ja kann ich mir das Experiment wohl knicken.


Hi Frank,

warum?
Knicken?
Nö! Also, die Erkenntnis würde ich nicht daraus ziehen.

Ahoi
Claudia

15

Donnerstag, 14. März 2013, 10:27

@ Frank: Whitewall hat zwar eine Mutter-AG in Berlin, produziert aber (nach allem was ich weiss) im Rheinland. Im Zeitalter der Paketdienste ist das aber vielleicht gar nicht so wichtig. Für Sander gilt das natürlich genau so, die haben auch schöne Kartonverpackungen und schicken dir deine Prints überall hin. Falls du lieber persönlichen Kontakt hältst, und "dein" Labor auch mal besuchen willst, dann kann ich dir Hans Ruh (http://www.dasfoto.net) in Berlin empfehlen. Nach unserer Erfahrung qualitativ deutlich über Whitewall, und keine Fabrik, sondern ganz klar Manufaktur. Allerdings auch entsprechend teurer.

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 14. März 2013, 11:22

Hallo Ihr Zwei,

danke für Eure Antworten. Schön noch einen Anbieter hier in der Nähe zu haben, werde ich in diesem Jahr mal probieren, danke olikeinath!

Habe gerade vor ein paar Tagen eine Bestellung für einen Kunden über meinen Shop bei FineArtPrint in Aschersleben (Leinwanddruck) ausgelöst:
http://frank200-shop.fineartprint.de/ind…p&site=homepage
(ist jetzt keine Eigenwerbung und ich bekomme für das Posten hier nichts)

Bin mal gespannt wie dir Qualität ist, sind 8 Bilder.

Viele Grüße
Frank

17

Donnerstag, 14. März 2013, 12:16

Hallo allerseits,

nur mal interessehalber, weil es mir angesichts des Verlaufs dieses Threads gerade so in den Sinn kommt: Weiß jemand von Euch, ob es sich bei Sander mit dem Stammhaus in Köln evtl. um Nachfahren des berühmten Kölner Fotografen August Sander oder um eine zufällige Namensgleichheit handelt? Wenn ja, dann sollte schon der Name für eine Verpflichtung zur Qualität stehen.

P.S. Wenn jemand in Düsseldorf einen Printdienstleister sucht, kann ich auch die Firma Unrein Professional empfehlen (siehe http://www.unrein.de ) - wer auf persönliche Betreuung und Beratung durch die Inhaber Wert legt, ist hier gut aufgehoben.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (14. März 2013, 12:26)


18

Donnerstag, 14. März 2013, 15:23

Hallo allerseits,

nur mal interessehalber, weil es mir angesichts des Verlaufs dieses Threads gerade so in den Sinn kommt: Weiß jemand von Euch, ob es sich bei Sander mit dem Stammhaus in Köln evtl. um Nachfahren des berühmten Kölner Fotografen August Sander oder um eine zufällige Namensgleichheit handelt? Wenn ja, dann sollte schon der Name für eine Verpflichtung zur Qualität stehen.

P.S. Wenn jemand in Düsseldorf einen Printdienstleister sucht, kann ich auch die Firma Unrein Professional empfehlen (siehe http://www.unrein.de ) - wer auf persönliche Betreuung und Beratung durch die Inhaber Wert legt, ist hier gut aufgehoben.


Lieber Tom,

ja, das stimmt in der Tat (schau' mal hier).
Mir war das bekannt, darum waren/sind meine Erwartungen auch so hoch.

Ahoi
Claudia

19

Donnerstag, 14. März 2013, 17:37

Liebe Claudia,

vielen Dank für den Link. Danach hatte ich auf die Schnelle mal bei sander.de gesucht, dann aber den unscheinbaren Link zur Historie übersehen.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (14. März 2013, 17:44)


Ähnliche Themen