Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 15. Januar 2013, 21:12

Zusätzlichen DIV-Container über das Panorama legen

Servus in die Runde,

ich habe mein erstes Panorama fertig, kann es auch im Browser ansehen, alles prima.
Nun habe ich versucht einen DIV-Container auf das Panorama zu legen, dort will ich weitere Informationenen zur Verfügung stellen.
Mein Container bleibt aber immer hinter dem Panorama, egal, was ich den DiV´s für einen Z-Index zuordne. Hier mal der Code, vielleicht bin ich ja auf einem Auge blind........
:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
<title>Virtual Tour generated by Panotour</title>
<meta name="viewport" content="target-densitydpi=device-dpi, width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no"/>
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes"/>
<style type="text/css">
@media only screen and (min-device-width: 800px) { html { overflow: hidden; } }
* { padding: 0; margin: 0; }
html { height: 100%; }
body { height: 100%; overflow: hidden; }


#container { height: 100%; min-height: 100%; width: 100%; margin: 0 auto; z-index:1; }
#testlayer { position:absolute; left:10px; top:10px; background-color:#CC0033; height: 100%; min-height: 100%; width: 100%; margin: 0 auto; z-index:999; }
</style>
</head>
<body>
<script src="swfobject/swfkrpano.js"></script>
<div id="container">
<div id="panoDIV" style="height:100%;">
<script>
embedpano({target:"panoDIV",swf:"virtualtour.swf"});
</script>
<noscript>
<div id="tour">
<object width="100%" height="100%">
<embed src="virtualtour.swf" width="100%" height="100%" allowFullScreen="true"></embed>
</object>
</div>
</noscript>
</div>
</div>
<div id="testlayer">
testinhalt
</div>
</body>
</html>

Hat jemand DEN Tip für mich?

Dank & Gruß

Uwe

2

Dienstag, 15. Januar 2013, 21:30

Hat jemand DEN Tip für mich?

Nein, aber die krpano-Doku.

Gruß
Karsten

3

Dienstag, 15. Januar 2013, 21:46

Danke....
Da muss ich doch mal schauen...

8< ..........


Erledigt :-) Manchmal braucht es echt nur einen kleinen Tip.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe S.« (15. Januar 2013, 22:11)


4

Dienstag, 15. Januar 2013, 22:34

Hallo Uwe,

wäre schön wenn Du uns etwas könntest.


Gruß
Volker.

5

Dienstag, 15. Januar 2013, 23:06

Hallo Volker,

nachdem es ja nur eine Konfigurationsdatei namens swfkrpano.swf gibt habe ich da gesucht.

Zeile 20:

function SWFkrpanoMouseWheel(a){SWFkrpanoMouseWheel.isMac=navigator.appVersion.toLowerCase().indexOf("mac")!=-1;var b=String(a.params.wmode).toLowerCase();this.wmodefix=b=="transparent"||b=="opaque";this.so=a;this.init()}

Hier kann man den Modus eintragen.

Gruß
Uwe

PS: Denke übrigens nicht, dass ich Ahnung habe. Ist wohl eher nur Instinkt. :-)