Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. Dezember 2012, 09:49

krpano Protect Tool - Wozu?

Hallo,

habe da mal eine frage zum krpano Protect Tool. Wozu dient es?

Ich meine wenn die Dateien auf dem Server liegen, kann man sie doch betrachten und nicht runterladen, oder?

Nutz ihr dieses? Wenn ja welche Einstellungen sind sinnvoll?

Danke
Fred

2

Dienstag, 4. Dezember 2012, 10:19

Für nicht standardisierte und hoch angepaßte Touren - also Touren, die nicht mit den Standard-Droplets generiert wurden und viel individuellen XML-, Flash-Code und Javascript-Kram enthalten - betten wir meist unseren (XML-)Code in das Flash-File ein und/oder verschlüsseln Teile des wertvollen Codes, um Know-how-Transfer in die falsche Richtung zu erschweren. Manchmal kommt es auch vor, dass wir ein Verfalldatum der Tour (Testzeitraum) vorbelegen oder die aufrufende Domain limitieren müssen. Welche "Standard"-Einstellungen sinnvoll sind, hängt also in erster Linie davon ab, welche individuellen Projektbedingungen vorhanden sind. Für 08/15-Touren nutzen wir das krpano Protect Tool gar nicht.

3

Dienstag, 4. Dezember 2012, 11:42

Ich verwende das Protect-Tool um das ganze Projekt in ein idiotensicheres Exe zu packen, welches den Flash-Player gleioch mitbringt. Es passiert häufig dass man ein Projekt dem Kunden liefert und gerade der hat dann keine Flashplayer auf dem Büro-PC, dann kann man das Problem mit der Exe umgehen. Ebenso die lokalen Sicherheitsrichtlinien des Flashplayers machen dann keine Probleme mehr.