Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 26. November 2012, 08:58

... zur Abwechslung ein Gruß von der Küste

Moin moin zusammen,

nachdem hier aktuell viele schöne Bergpanoramen gezeigt wurden, zur Abwechslung mal eins vom platten Land.
... nix besonderes, einfach nur ein Gruß an die Community von der Küste. VR- Panorama: Leuchtturm Bastorf





Gruß Bernd

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 26. November 2012, 09:29

Hallo Bernd,

ein sehr schöner Blick ins flache Land - überall wo ich hinschau geht es nur bergauf. Wie lange war dein Pole?

schöne Grüße in den Norden

Bernd

3

Montag, 26. November 2012, 10:21

... Wie lange war dein Pole? ...

Nicht gerade kurz, wie man hier erkennen kann.



Schönes Pano und ne Menge Retusche.

Gérard

4

Montag, 26. November 2012, 12:18

Von wegen plattes Land:

:rolleyes:



Schöne Aufnahme wieder einmal. Der Schatten unten ist mir einen Hauch zu blau, aber sonst:
Freier Fall kann nicht schöner sein.

;)

Ahoi
Claudia

5

Montag, 26. November 2012, 14:14

Hallo und danke fürs Feedback.

Gérard hat das kleine "easter eeg" ja schon entdeckt. Anhand meines Schattens, kann man das Einbein inkl. Verlängerung von ca. 220cm Länge gut erkennen.
Die Retusche hielt sich bei diesem Panorama auch stark in Grenzen, denn ich mußte nur den Nadirbereich bearbeiten.
Beim Stitchen sagte PTGui, obwohl es fast ein "freihand" Cliffhanger Panorama ist, glatt mal very good.

Und richtig Claudia: es ist dort doch leicht hügelig... Der Leuchtturm hat trotz seiner nur 20m baulichen Höhe,
das höchste Leuchtfeuer an der Ostsee. Durch seine Lage ist das Leuchtfeuer 95m über Meeresspiegel ;-)

Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (30. November 2012, 13:48)


6

Montag, 26. November 2012, 15:49

Verlängerung von ca. 220m Länge
Wünscht sich wohl so mancher ... Werte, die kaum zu glauben sind ...
8o

Und richtig Claudia: es ist dort doch leicht hügelig... Der Leuchtturm hat trotz seiner nur 20m baulichen Höhe,
das höchste Leuchtfeuer an der Ostsee. Durch seine Lage ist das Leuchtfeuer 95m über Meeresspiegel ;-)
Das sind ja Werte, bei denen ich glatt höhenkrank werde – die Lunge rasselt und der Dötz hämmert – ab hinunter ins Basislager und erstmal nen heißen Pharisäer.
;)



Lass' Dich von mir nicht foppen – ich bin ja selber so'n Fischkopp und habe einfach nur Spaß an Wortspielen.

Viele Grüße und Ahoi.
Claudia

7

Dienstag, 27. November 2012, 08:17

... Lass' Dich von mir nicht foppen – ich bin ja selber so'n Fischkopp und habe einfach nur Spaß an Wortspielen.

Viele Grüße und Ahoi.
Claudia


Hallo Claudia,

nene ... kein Problem, da muß schon noch was anderes kommen, um mich aus der Ruhe zu bingen ;-)

Anbei für Interessierte noch ein keines "making of" zum Leuchtturm-Panorama:




Gruß Bernd

8

Dienstag, 27. November 2012, 09:28

nene ... kein Problem, da muß schon noch was anderes kommen, um mich aus der Ruhe zu bingen ;-)


Dit höv ick me dächt.

;)

Unn was iss nu mit den 220m?
Sollte es nicht doch 220cm heißen?
Bestimmt, oder?

Ahoi
Claudia

9

Dienstag, 27. November 2012, 10:34

hmm, ... ne ja, is doch klar ... oder :-)

Gruß Bernd

10

Dienstag, 27. November 2012, 16:20

mm, ... ne ja, is doch klar ... oder :-)


Aber sischer dat ... ich habe nur den Schalck im Nacken.
Tröste Dich, damit kann es nächste Woche schon wieder vorbei sein.

Einstweilen, viele Grüße in den Norden.
Claudia

11

Donnerstag, 29. November 2012, 08:16

Bemerkenswert, wie selbst der Schatten auf dem Boden von Dir angepasst wird. Immer wieder schön anzuschauen.
»wilhelm« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zwischenablage.jpg
LG Wilhelm

12

Donnerstag, 29. November 2012, 11:20

Super Bernd, beste Perspektive an diesem Ort! Hast ja ideales Wetter erwischt für das Pano. Sag mal ist der Nadirbereich ausschliesslich retuschiert, oder hast du noch ne extra Aufnahme von deinem Standpunkt -ohne dich- gemacht?

Gruß Rajko

13

Freitag, 30. November 2012, 13:47

@ Wilhelm: merci ;-)

@ Rajko: Danke Dir und nein, hier habe ich kein extra Nadirbild gemacht ... nur "copy & paste" und "cut & pull".
War aber nicht sehr zeitaufwendig ... nur im unteren Geländerbereich war es etwas trickreich ;-)

Gruß Bernd