Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Panorama Studio Pro 2 - Update 2.4
Hallo,
das Panorama Studio Pro 2 - Update 2.4 von Tobias Hüllmandel soll jetzt auch Fisheye-Objektive unterstützen:
http://www.tshsoft.com/de/panostudiopro_index
Auf der Website wird nur von "speziellen Weitwinkel-Objektiven" gesprochen, im Programm selbst sind aber bei den Objektiv-Vorgaben Fisheyes auswählbar.
Herzliche Grüsse
Visual.Tom
Eine Auswahl meiner Panoramen
| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |
Auf der Website wird nur von "speziellen Weitwinkel-Objektiven" gesprochen, im Programm selbst sind aber bei den Objektiv-Vorgaben Fisheyes auswählbar.
Ja, damit sind Fisheye Objektive gemeint.
Als totaler Panoramaanfänger klinke ich mich da mal ein. PTGui und Autopano sind offenbar bei den Fortgeschrittenen sehr beliebt. Panorama Studio Pro kostet einen Bruchteil.
Worin sind die beiden teureren Kandidaten besser?
Zusatzfrage: kann eines der drei Programme die übliche tonnenförmige Verzeichnung eines Zylinderpanoramas dämpfen oder eliminieren?