Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 26. September 2011, 18:22

Zeitautomatik Bilder angleichen

Hallo,

mir ist leider aus Unachtsamkeit ein dummer Fehler passiert. Ich hatte über mehrere Panoramen am Stück die Zeitautomatik an. War ein sonniger Tag und die Bilder in die Sonne sind dementsprechend wesentlich kürzer belichtet.
Kennt ihr eine gute Methode die Bilder anzugleichen außer sie manuell nach Augenmaß in Photoshop zu korrigieren? Die PTGui "optimize exposure" Funktion macht leider auch nichts vernünftiges.

Gruß Arno

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (1. Oktober 2011, 21:54)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 26. September 2011, 18:40

Hallo Arno,

in den EXIFs ist normalerweise auch der Exposure Value abgespeicht. So kannst Du die Differenz in Blendenstufen einfach ausrechnen. Bei Nikon stimmt das in View NX exakt und kann mit +/- 2 EV Werten korrigiert werden.
Oder Du orientierst Dich an den unterschiedlichen Belichtungszeiten.
Ob das in Photoshop exakt passt, konnte ich bislang nicht herausfinden.

So würde ich das machen, habe das aber praktisch bei einem Pano noch nicht ausprobiert. Meine Versuche die ich gemacht habe bezogen sich auch die Farbwiedergabe bei unterschiedlichen Belichtungen und das Rauschen.

Gruß

Richard

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 26. September 2011, 21:21

hast du in RAW fotografiert?

4

Dienstag, 27. September 2011, 08:13

Ja hab ich. Also ich hab jetzt einfach bei der Raw Entwicklung die Bilder nach Gefühl so angepasst wie die anderen und das funktioniert ganz gut. die restlichen kleinen Unterschiede gleicht PTGui ganz gut aus. Dachte nur, dass es dafür vielleicht eine Methode gibt um das nicht nur nach Gefühl zu machen.

Gruß Arno

5

Dienstag, 27. September 2011, 08:29

Zitat

Dachte nur, dass es dafür vielleicht eine Methode gibt um das nicht nur nach Gefühl zu machen.


die Methode heisst eben " nach Gefühl".
Das ist Sinn der Kunst , und die Kunst des Sinnes. ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (27. September 2011, 13:59)


6

Mittwoch, 28. September 2011, 09:10

Aus den EXIF-Daten ist die Verschlußzeit ersichtlich. Einfach die EV-Werte (Exposure oder Belichtung) entsprechend anpassen. Der Sprung von 1/125 auf 1/250 entspricht z.B. 1 EV-Wert.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 28. September 2011, 10:13

Hallo Arno,

wenn du Bracketing gemacht hast würde ich die Fotos mit Oloneo nach Gefühl richtig belichtet ausarbeiten und danach die Einzelfotos im PS noch Farbe und Kontrast angleichen so gut es geht.
Grüße
Bernd

8

Mittwoch, 28. September 2011, 10:35

Danke euch für die Tipps. Ich hatte bisher leider noch nicht wieder die Zeit mich mit den Fotos zubeschäftigen werde es aber bald ausprobieren.

Gruß Arno