Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Spitzkoppe / Namibia
Sonnenuntergang an der Spitzkoppe in Namibia.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (29. Januar 2011, 21:00)
Top!
Guter Standort, tolle Farben!
Hallo duckstance,
einfach toll gemacht. Was hattest Du denn für eine Ausrüstung dabei?
Vielen Dank für diesen Einblick in mir fremde Gegenden
Richard
Vielen Dank.
Meine Ausrüstung beschränkt sich leider nur auf meine Nikon D90 ein Sigma 18-50mm Objektiv und ein normales Stativ, wobei ich hier nichtmal das Stativ dabei hatte. Ich mach bisher alle meine Panoramen aus der freien Hand. Wenn man nicht grade in oder nahe an Gebäuden fotografiert klappt das auch ganz gut
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (8. Juli 2013, 22:12)
Das finde ich erstaunlich.
Mit was stitcht Du denn Deine Panoramen?
Bearbeitest Du viel mit Ebenen in Photoshop nach?
Herzlichen Gruß
Richard
Zum stichen benutzt ich bei Kugelpanoramen PTGui und für 360° Panoramen inzwischen meistens einfach Photoshop weil es einfach viel besser klappt mit den nahtlosen Übergängen. Bei PTGui hab ich da oft Stufen drin besonders beim Horizont.
Hier auf Wunsch ein weiteres Panorama von der Spitzkoppe. Der Horizont wird nun unten nicht mehr so verkrümmt wie im kleinen beispiel Panorama.
Hallo duckstance,
vielen Dank, dass Du das gleich noch Mal eingestellt hast. Der verzerrte Effekt ist ja gänzlich verschwunden.
Das hätte ich nicht gedacht. Ich dachte das liegt vielleicht auch am FOV.
Wieder was dazugelernt.
Lieben Gruß
Richard