Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 22. Februar 2010, 12:35

Welches Fisheye für Panoramafotos

Hallo,
ich habe bis jetzt mit dem Peleng 8mm Fisheye fotografiert, möchte mir jetzt die Qualität der Aufnahmen etwas verbessern und mir wohl ein Sigma zulegen (es wird also wohl bald ein Peleng 8mm zum Verkauf anstehen :) )
Ich fotografiere mit einer Canon EOS 350D (Crop Faktor 1,6).
Welches Fisheye ist das Beste dafür? Sigma 8mm 3,5 EX DG Circular Fisheye?
Ich möchte weiterhin 6+Zenith-Bild machen da wird das Sigma 10mm wohl nicht mehr gehen?
Irgendwo hab ich mal gelesen, es soll auch ein Sigma 8mm 4,0 geben - ist das das ältere modell oder 3,5?

Ein Sigma 4,5mm Fisheye fällt wohl auf Grund der zu niedrigen Auflösung des Endbildes weg - 8000x4000 ist schon recht knapp für Drucke.
Hauptsächlich geht es mir darum, mehr Schärfe auch bei Objekten, die weiter weg sind, zu erreichen.

Gruß

2

Montag, 22. Februar 2010, 13:35

>mehr Schärfe auch bei Objekten, die weiter weg sind, zu erreichen.

Dafür brauchst du mehr Auflösung. Eine schärfere Optik bei annähernd gleicher Brennweite hilft da nur bedingt.


4

Montag, 22. Februar 2010, 15:22

Hab das Peleng auch erst an 350D, dann an 40D und finde es für den Kurs,
den ich damals bezhalt hab immernoch prima. Ob das Sigma den Mehrpreis wirklich wert ist?
Einen direkten Vergleich würde ich auch sehr interessant finden.

Hier hast du noch was zu lesen:
http://www.panoguide.com/forums/qna/7139/
http://www.panoguide.com/forums/qna/1199/
http://www.panoguide.com/forums/qna/7139/

5

Dienstag, 23. Februar 2010, 12:33

ja verstehe schon, aber das Sigma wird schon etwas mehr Grundschärfe  mitbringen als das Peleng
*zweifelanmeld*

Das Peleng und das Sigma wurden schon öfter verglichen, und es wurde viel diskutiert. Siehe z.B. diesen Beitrag, bzw. den ganzen Thread dazu.
Ein Grund für den Wechsel vom Peleng zum Sigma könnte die etwas unterschiedliche Brennweite oder evtl. das Lensflare-Verhalten sein, aber gewiss nicht die Schärfe.
Bei 1,5er Crop sind zwei Bildkanten beim Sigma unbeschnitten rund, während beim Peleng alle vier Seiten beschnitten sind. Dafür hat ein Peleng-Pano etwas mehr Pixel.
Gruß vom pano-toffel